Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich 2 eine
Leitung für den Fachdienst Gesundheit (m/w/d)
Aufgaben:
1. Leitung des Gesundheitsamtes mit den Sachgebieten Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Wohnpflegeaufsicht, Sozialpsychiatrischer Dienst, Pflegestützpunkt, Verwaltung und Digitalisierung
2. Personalverantwortung für alle dem Fachdienst zugeordneten Mitarbeitenden
3. strategische, inhaltliche, personelle und organisatorische Neuausrichtung des Gesundheitsamtes unter Berücksichtigung des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
4. Optimierung von Geschäftsprozessen
5. Verantwortung für die Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel
6. Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
7. Projektmanagement
8. je nach Qualifikation Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten nach PsychHG
Wir erwarten:
9. eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt (Allgemeine Verwaltung) oder
10. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Humanmedizin als Ärztin bzw. Arzt mit einer Zusatzqualifikation als Fachärztin bzw. Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen oder
11. ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Volljuristin bzw. Volljurist) oder
12. einen Bachelor- oder Masterabschluss in Gesundheitswissenschaft, Master Public Health oder vergleichbar
13. gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
14. die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
15. ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
16. gute MS-Office Kenntnisse
17. die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
18. mehrjährige Führungserfahrung und -verantwortung, vorzugsweise im öffentlichen Gesundheitsdienst
wünschenswert:
19. Interesse an gesundheits- und kommunalpolitischen Themen
20. Erfahrung in Digitalisierungsprozessen und Geschäftsprozessoptimierung
21. betriebswirtschaftliches Verständnis
Wir bieten:
22. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche) oder vollzeitnaher Teilzeit mit mind. 35 Stunden/Woche
23. Entgelt je nach Qualifikation von E12 bis E15 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung bzw. A13 SHBesG (bei Juristinnen bzw. Juristen und bei Ärztinnen bzw. Ärzten ist eine Besoldung bis A16 möglich)
24. Gewährung einer Fachkräftezulage für tarifbeschäftigte Ärztinnen bzw. Ärzte
25. einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
26. flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
27. 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
28. sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
29. zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
30. Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
31. attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Neugierig geworden? Klicken Sie, um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 24.03. statt.
Bewerbungen bitten wir bis zum 02.03. ausschließlich als Online-Bewerbung über das an den Kreis Nordfriesland zu richten.