Sich etwas Neues trauen, uber sich hinauswachsen unddabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es,was unsere Mitarbeitenden taglich leben durfen und sollen. Um mitunseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Grosartiges zuermoglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steheneine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen undmodernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs undWeiterbildungsmoglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISSin einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist gepragt ist.All das wird getragen von der besonderen Eigentumerstruktur und demlangfristigen Ziel der Carl Zeiss Stiftung: Wissenschaft undGesellschaft gemeinsam voranzubringen Heute wagen. Morgenbegeistern. Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen unsunabhangig von Geschlecht, Nationalitat, ethnischer und sozialerHerkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowiesexueller Orientierung und Identitat auf Ihre Bewerbung. Jetzt, inweniger als 10 Minuten bewerben. Aufgaben bei ZEISS: Teil vondynamischen Teams werden und gemeinsam die Digitalisierung beiZEISS vorantreiben bereits wahrend des Studiums anunterschiedlichen auslandischen Standorten die interkulturelleKompetenz starken Einsatz als betriebswirtschaftlich denkenderSystemanalytiker, der Losungen fur betriebliche Probleme konzipiert Erwerben von Erfahrungen mit modernen Methoden der Informatik undBetriebswirtschaftslehre in internationalen Unternehmensbereichenparallel zum Studium an der DHBW: Erwerb eines breiten Wissenssowohl in der Betriebswirtschaftslehre als auch in der angewandtenInformatik, was ein Einordnen in Zusammenhange erlaubt aufeinander aufbauende Projekte im Mittelpunkt Vermittlung vonSchlusselqualifikationen durch Seminare Informationssystemeanalysieren, entwerfen, einfuhren und pflegen Moglichkeit,verschiedene Sprachkurse und englischsprachige Vorlesungen zubesuchen Profil Abitur (allgemein oder fachgebunden) oderFachhochschulreife strukturelles und analytisches Denkvermogen Interesse an Informationstechnik und betriebswirtschaftlichenThemen kommunikative Fahigkeiten und Freude daran, im Team zuarbeiten Weitere Informationen zum Studium: Absolvieren einesdualen Studiums im Verbund mit der Dualen HochschuleBaden Wurttemberg in Heidenheim Ausbildungsdauer: 3 Jahre(aufgeteilt in Praxis und Theoriesemester) mit Start im September2025 Erwerb des Abschlusses Bachelor of Science Ausbildungsvergutung entsprechend dem ERA Tarif der IG MetallBaden Wurttemberg Moglichkeit eines Auslandsaufenthalts BewirbDich jetzt online mit Deinen vollstandigen Bewerbungsunterlagen.Dazu gehoren ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelleZeugnisse. Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQs nach odermelde Dich gerne jederzeit per E Mail bei ausbildung@zeiss.com odertelefonisch unter 07364 202127. Wir bieten