Kommen Sie in unser Team Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Regierung von Schwaben für das Sachgebiet 43 („Schulpersonal“) Sachbearbeiter (m/w/d) vergleichbar der 3. Qualifikationsebene für die Umsetzung der Säule III des Startchancen-Förderprogramms: „Investitionsprogramm für eine zeitgemäße und förderliche Lernumgebung“ in Teilzeit (50 Prozent). Wer sind wir? Die Regierung von Schwaben ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben. Darum geht es konkret Mit dem im Schuljahr 2024/2025 begonnenen auf eine Dauer von 10 Jahren ausgerichteten Startchancen-Programm sollen Schulen mit einem hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen aus sozioökonomisch schwierigen Verhältnissen besser gefördert werden, um die Bildungsbenachteiligung weiter zu verringern. Der schulische Bildungserfolg soll von der sozialen Herkunft entkoppelt werden, um eine bessere Chancen- und Bildungsgerechtigkeit herzustellen. Je nach pädagogischem Bedarf an der jeweiligen Schule wird mit der von Ihnen durchzuführenden Säule III des Startchancen-Programms zusätzliches Fachpersonal im Rahmen von multiprofessionellen Teams über Verträge mit Kooperationspartnern an den Schulen angestellt. Ihre Aufgaben Abschluss und Bearbeitung von Kooperationsverträgen mit Unternehmen, die Fachkräfte zur Verfügung stellen Beratung der Schulen und Vertragspartner Bearbeitung und Prüfung vergaberechtlicher Fragestellungen Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln. Ihr Profil 1. Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Abschluss Bachelor of Laws oder in einem anderen rechts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang auf Bachelor-Niveau oder erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II gute EDV-Kenntnisse gängiger Anwendungen, insbesondere Excel selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Organisationsgeschick selbstsicheres und freundliches Auftreten bei vielseitigen Kontakten innerhalb der Regierung und nach außen gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität. Wir bieten eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9 b TV-L ein bis zum 31.12.2026 befristetes Arbeitsverhältnis eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit wichtiger bildungs- und sozialpolitscher Relevanz die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten einen krisensicheren Arbeitsplatz attraktive Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Flexitag) JobBike, Jobticket, Corporate Benefits. Weitere Informationen Die Teilzeitstelle (50 Prozent) ist nicht weiter aufteilbar. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Frau Litpher (Telefon 0821/327-2364), für personalrechtliche Fragen Frau Disic (0821/327-3086). Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 27. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter Sachbearbeiter (m/w/d) vglb. der 3. Qualifikationsebene für die Umsetzung der Säule III des Startchancen-Förderprogramms | Regierung von Schwaben - Stellensuche ( interamt.de )