Ihre Aufgaben
1. Diagnostik und Behandlung von Patient*innen in der aufsuchenden (FACT-basierten) Zuhause-Behandlung in der Südpfalz
2. Diagnostik und Behandlung von Patient*innen in der gerontopsychiatrischen Institutsambulanz (G-PIA)
3. Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts der Zuhause-Behandlung im multiprofessionellen Team
4. Aktive Beteiligung an Fortbildungen im Rahmen der klinikinternen Weiterbildung
Ihr Profil
5. Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
6. Erfahrung in der Behandlung älterer Menschen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen wünschenswert
7. Leidenschaft und Hingabe für das Fachgebiet der Gerontopsychiatrie
8. Bereitschaft und Fähigkeit selbständig zu arbeiten Ein einfühlsamer Umgang mit unseren Patient*innen und deren Angehörigen
9. Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Wir bieten
10. Gestaltungsmöglichkeit bei der Weiterentwicklung der Zuhause-Behandlung
11. Dienstwagen (E-Auto in Überlassung, auch zur privaten Nutzung)
12. Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
13. Einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Landschaften Deutschlands (finden wir) mit unmittelbarer Nähe zum Elsass sowie zur Universitätsstadt Landau. Die Metropolregion Rhein-Neckar sowie die Stadt Karlsruhe sind nahegelegen.
14. Ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer modernen und familiären Atmosphäre (z. B. Cafeteria und Kantine vor Ort, kostenlose Parkplätze, regelmäßige gemeinsame Teamaktivitäten)
15. Flexible Arbeitszeiten mit hohem Gestaltungsspielraum und damit aktive Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf inkl. Belegplätze in einer Kindertagesstätte
16. Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Gympass, Betriebssportgruppen vor Ort, Mitarbeiter*innen-Wochen)
17. Unterstützung bei einer Wohnungssuche und Beteiligung an den Umzugskosten