Deutsche Stiftung DenkmalschutzDie Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion »Tag des offenen Denkmals ® «.Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern.Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin), mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen.Für unser Team Marketing (Abt. Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit) in Bonn suchen wir - zunächst befristet für 2 Jahre in Vollzeit - einenMitarbeiter Marketing mit Schwerpunkt Direktmarketing (m/w/d)Ihre AUFGABENKonzeption und Umsetzung von digitalen und analogen Mailings mit dem Ziel der Spendenwerbung und WerbemitteldistributionSteuerung externer AgenturenDatabasefundraisingKalkulation und Controlling: Auswertungen, Zielmessungen, und entsprechende Ableitungen bzw. Handlungsempfehlungen basierend auf den ProjektergebnissenUmsetzung der Datenschutz-Anforderungen im ZuständigkeitsbereichAusbau und Optimierung des DirektmarketingsÜbernahme weiterer Aufgaben im MarketingbereichErstellung von Broschüren und FlyernErfolgs-Analyse und Zielmessung aller Maßnahmen im VerantwortungsbereichReportingWAS SIE MITBRINGENSie haben ein abgeschlossenes Studium des Marketings mit Schwerpunkt Database oder Direktmarketing, eine Fundraisingausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation in ähnlichen relevanten Fachrichtungensicherer Umgang mit (CRM-)Datenbanken wird vorausgesetztpraktische Erfahrungen im Bereich Databasefundraisingnachweisliche praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Direktmarketing-Projekten wie Mailings, Kampagnen sowie der zugehörigen Materialien und PackagesErfahrungen im Bereich der Medienerstellung und Druckentwicklung (print und digital, in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern) sind von Vorteilausgeprägtes analytisches Verständnissehr gute Kenntnisse des NGO-Markts und seiner Gesetzmäßigkeitensehr gute Fähigkeiten in der werblichen und fachlichen TexterstellungTeamorientierte, strukturierte, flexible, gewissenhafte Arbeitsweisesicherer Umgang mit MS-Office wird vorausgesetztAffinität zum Thema Kulturmarketing/DenkmalschutzDatenschutz: Grundkenntnisse der DSGVOWAS WIR IHNEN BIETENeine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnützigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbeseine Tätigkeit in einem eingespielten Teamein umfangreiches, wachsendes Aufgabengebiet mit viel PerspektiveRaum für Eigeninitiative und Kreativitätangenehme ArbeitsatmosphäreUrlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung des Deutschlandtickets, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leistungen wie z.B. eine Bezuschussung einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Jobradanbietereinen sehr gut erreichbaren, zentralen Standort in Bonn (Museumsmeile)KontaktSie möchten Ihre Expertise für etwas einsetzen, das weit über einen bloßen »Job« hinausgeht? Sie möchten sich mit voller Kraft für etwas Sinnvolles einsetzen, das bleibt? Sie möchten mit uns Visionen umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf Ihren Bewerbungseingang unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Einsatztermins hier auf unserem Bewerberportal .Nähere Infos unter http://www.denkmalschutz.de/jobs .Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Datenschutzhinweise zum Umgang mit Ihrer Bewerbung finden Sie hier .Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Deine Ansprechpartnerin im BewerbungsmanagementVanessa Eni / BewerbungsmanagementTelefonnummer 0228 / 9091-0 Jetzt bewerbenDeutsche Stiftung Denkmalschutz | Schlegelstraße 1 | 53113 Bonn | www.denkmalschutz.de