Aufgaben
1. In deiner Ausbildung lernst du, wie du mit verschiedenen Werkzeugen und Baugeräte (z. B. Gasbrenner, Bitumenschmelzkocher, Schweißautomaten) richtig umgehst.
2. Du erfährst, wie man Dicht- und Baustoffe so einsetzt, um Gebäude nachhaltig vor Feuchtigkeit und Wasser zu schützen.
3. Du lernst, Baupläne zu lesen und Vermessungsarbeiten durchzuführen.
4. Sicherheitsvorschriften und wichtige Arbeitsabläufe werden dir beigebracht.
5. Außerdem gehören eine Zwischen- und Abschlussprüfungzu deiner Ausbildung.
Deine 3-jährige Ausbildung besteht aus drei Teilen:
6. Baustelleneinsätze im Großraum München.
7. Theoretische Grundlagen in der Berufsschule.
8. Überbetriebliche Ausbildung, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu trainieren.
Qualifikationen
9. Du verfügst über handwerkliches Geschick, ein technisches Interesse und bringst ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit.
10. Du hast einen guten Mittelschulabschluss und interessierst dich für den Bau.
11. Du hast Freude an der praktischen und körperlichen Arbeit im Freien.
12. Die Arbeit im Team macht dir Spaß und du packst gerne mit an.
13. Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind dir bei deiner Arbeit besonders wichtig.
14. Du hast Lust, dass wir uns bei einem Vorpraktikum kennenlernen.
Wir bieten
In deiner Ausbildung lernst du nicht nur das Handwerk von der Pike auf, sondern wirst Teil eines tollen Teams und arbeitest an spannenden Projekten im Großraum München. Du wirst nicht nur unterschiedliche Aufgaben und Projekte kennenlernen, sondern von Anfang an voll in die Praxis einbezogen. Wir sorgen dafür, dass du jederzeit Unterstützung hast. Feste Ansprechpartner:innen begleiten dich während deiner gesamten Ausbildungszeit und helfen dir, wo es nur geht. Auch mit Seminaren und Workshops bereiten wir dich auf alles vor, was du brauchst – von der Praxis bis zur Prüfung. Und das Beste: Nach deiner Ausbildung stehen dir bei uns alle Türen offen, denn wir möchten nicht nur während deiner Ausbildung an deiner Seite sein, sondern dich auch danach in deiner beruflichen Entwicklung unterstützen.Natürlich kommt auch das Finanzielle nicht zu kurz. Du erhältst eine attraktive tarifvertragliche Vergütung, zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus profitierst du von unseren Corporate Benefits, die dir eine Vielzahl von Mitarbeiterrabatten ermöglichen. Auch dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen: Mit einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir dir Gesundheitschecks und Fitnessangebote an.Bei uns hast du 30 Tage Urlaub im Jahr und erhältst bei besonderen Anlässen sogar Sonderurlaub, damit du genügend Zeit für deine persönlichen Bedürfnisse hast. Für deinen Ausbildungsalltag stellen wir dir selbstverständlich kostenfrei Arbeitskleidung und Lehrbücher zur Verfügung, und auch die Fahrt zur Arbeit und in die Berufsschule geht auf uns. Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Monatliche Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1.080,00 €
2. Lehrjahr: 1.300,00 €
3. Lehrjahr: 1.550,00 €