Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
UNTERNEHMEN
Bundeswehr - mach was wirklich zählt
* Sie betreiben, überwachen, warten, inspizieren und halten technische Anlagen zur Wassergewinnung,-Aufbereitung,-Förderung und Speicherung instand und überwachen die Verteilung in Pumpwerken und Rohrnetzen.
* Sie betreiben, überwachen und warten die Chlorgasanlage des Wasserwerkes und die technischen Anlagen des Schwimmbades.
* Sie führen Prüfungen im Betriebslabor zur Überwachung und Beurteilung der Trinkwassergüte im Rahmen der Trinkwasserverordnung und einschlägigen Hygienevorschriften durch.
* Sie weisen Fremdfirmen in die Anlagen ein, beaufsichtigen diese und führen Betriebstagebücher und ermitteln den Bedarf an technischem Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen nach Art und Menge.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe ist die Leistung von Rufbereitschaften bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist ab dem 01.09.2025 zu besetzen.
Was für uns zählt:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft (m/w/d) Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik oder in einem artverwandten Beruf.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehrfahrerlaubnis der Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
Erwünscht
* Sie haben möglichst praktische Erfahrungen durch Tätigkeiten in Wasserwerken, Einrichtungen mit Wasserversorgungsnetzen oder vergleichbar.
* Sie weisen die Absolvierung des Lehrgangs Hygieneschulung VDI 6023 Kategorie B nach, bzw. sind bereit, diesen zu absolvieren.
* Sie haben Kenntnisse im Entnehmen von Wasserproben zur Beurteilung der Wasserqualität.
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die tatsächliche Vergütung erfolgt aktuell mit der Entgeltgruppe 6 TVöD.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Das Bundeswehrdienstleitungszentrum ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.