Machen Sie den nächsten Karriereschritt bei ABB: Treiben Sie in einem globalen Team die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft voran.
Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen – ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung. Darüber hinaus werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten bei gleicher Eignung bevorzugt.
In Ihrer Rolle als Betriebsmittelkonstrukteur übernehmen Sie eine entscheidende Funktion bei der Weiterentwicklung der Produktion, insbesondere im Bereich unserer Durchflussprodukte. Zudem spielen Sie eine maßgebliche Rolle bei der Fortentwicklung unserer Stellantriebe, Stellungsregler, Temperaturtransmitter und Sensoren. Ihr Einfluss reicht von Minden, NRW, Deutschland bis hin zu internationalen Kontexten. Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem Team an der Entwicklung neuer Konzepte sowie an der Gestaltung von Produktions- und Prüfequipment und tragen aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung bei. Zusätzlich übernehmen Sie maßgeblich die Verantwortung für unsere modernsten Durchflusskalibrierstände im Bereich Wasser und Luft.
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun». Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt mehr als 105 000 Mitarbeitende weltweit.
Ort: Minden, Nordrhein-Westfalen Deutschland
Stellen-ID: DE94507648
* Konzeption und Entwicklung von Betriebsmitteln/Prüfequipment mit Schwerpunkt Mess- und Regelungstechnik, insbesondere im Bereich der Durchflusstechnik
* Erstellung ganzheitlicher Konzepte, die technische, wirtschaftliche und projektbezogene Aspekte berücksichtigen
* Kontinuierliche Verbesserung an Bestandsprüfsystemen und dessen technischer Betreuung
* Gewährleistung der reibungslosen Integration von neuen Produkten in bestehende oder neue Fertigungsprozesse
* Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern, um innovative und effiziente Lösungen zu entwickeln
* Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und -richtlinien in allen Entwicklungsphasen
* Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Mess- und Regelungstechnik
* Berufserfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Betriebsmitteln, idealerweise im Sondermaschinenbau oder einer verwandten Branche (z.B. Elektroingenieur, Softwareentwickler für Automatisierungstechnik, Mechatronikingenieur, Automatisierungsingenieur, Ingenieur für Produktionstechnik)
* Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Regelungstechnik, Sensorik, Aktorik und Messtechnik mit einem besonderen Fokus auf Durchflussmessung
* Kenntnisse in der Programmierung und Anwendung von Steuerungssystemen
* Teamplayer mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Employee Assistance Program
* Flexible Arbeitsweisen
ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbstständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld – u. a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen.
JBRP1_DE