Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig ist. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Hilfen zur Erziehung, Psychosoziales Zentrum, Migration und Familie sowie Kindertagesbetreuung mit sechs Kitas, zwei KiFaZe und der Kindertagespflege. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Für unsere Kita Eschersheim
suchen wir ab sofort eine*n
Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft / (m/w/d)
für den Ü3 Bereich in Vollzeit (39 Std.), unbefristet
Die Kita Eschersheim bietet Platz für 99 Kinder: Es gibt eine Krippengruppe mit elf Kindern im Alter von ein bis drei Jahren, drei Kindergartengruppen mit je 21 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren sowie eine Hortgruppe mit 25 Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren.
Der Ansatz der Kita setzt an den Stärken und Fähigkeiten der Kinder an. Dadurch wird jedes Kind ganzheitlich gefördert, sich ein Bild von sich selbst, von anderen und von der Welt zu machen. Unsere Aktivitäten, Projekte und Angebote finden sowohl in den Gruppen als auch übergreifend statt.
Wir bieten:
Die Mitarbeit in einem regional starken und weiterwachsenden Unternehmen
Die Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Teilnahme an Fort- und Weiterbildung sowie die Möglichkeit über Inhouse-Schulungen Ausbildungen in Marte Meo zu absolvieren
Bezahlung nach Gehaltgruppe IFZ 4 (vergleichbar mit TVöD SuE 8b)
Jahressonderzahlung
30 Tage Jahresurlaub sowie zwei zusätzliche Regenerationstage/Jahr
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Deutschlandticket mit Eigenanteil
Vergünstigung im Fitness Studio
Wir wünschen uns:
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in,
Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Empathie und viel Freunde an der Arbeit
mit Kindern
Ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Eigeninitiative
Teamfähigkeit sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (Nachweis über Masernimmunität)
Die Chance, einen Unterschied zu machen!
Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.