Instandhalten, die Störungssuche und -behebung sowie das Reparieren von produktionstechnischen Anlagen Durchführen wiederkehrender Prüfungen und Wartungen an Anlagen, Maschinen und Robotern Mitwirken bei Neuinstallationen und der Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen Sicherstellen der termin- und kostengerechten Ausführung aller Arbeiten durch eine strukturierte und präzise Arbeitsweise Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, idealerweise in einem industriellen Umfeld Technisches Verständnis und Kenntnisse in der Störungsdiagnose Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Flexibilität Unbefristeter Arbeitsvertrag mit übertariflicher Bezahlung Bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld Arbeitszeitkonto zur Unterstützung der Work-Life-Balance Vermögenswirksame Leistungen und Fahrtgeld iGZ-DGB Tarifzugehörigkeit mit jährlicher Tariferhöhung Kostenfreie hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe