Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d)
000 standardisierte IT-Arbeitsplätze (Bundesclient) zur Verfügung, betreuen diese und entwickeln sie stets weiter. Somit leisten wir im Rahmen der IT-Konsolidierung Bund einen wesentlichen Beitrag für eine sichere sowie moderne Verwaltungsarbeit auf Desktops und mobilen Geräten. Sie stellen IT-Arbeitsplätze bereit und administrieren diese arbeitsteilig über den gesamten Lebenszyklus.
Darüber hinaus sind Sie zuständig für ausgewählte Standardbetriebsabläufe in der Administration und die Betreuung der Nutzerinnen und Nutzer im täglichen Betrieb.
Innerhalb des 2nd Level Supports analysieren und beheben Sie Störungen, bearbeiten Serviceanfragen sowie Änderungsanforderungen.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägigem IT-Bezug.
Sie verfügen über Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Client-Betriebssystemen (ab Windows 10) sowie deren Fehleranalyse und Behebung.
Vorhandene Kenntnisse zu gängiger Hard- und Software im Endanwender- und Endgerätebereich sowie zu Peripheriegeräten.
Grundlegende Kenntnisse der Netzwerktechnik und Informationssicherheit runden Ihr Profil ab.
Da wir die Hardware mit Firmenwagen transportieren, müssen Sie im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein und Ihre Bereitschaft zum Führen von Firmenfahrzeugen erklären.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 EUR. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balanc e und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?
Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d) bis zum 14.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel..
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.