Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Der Bereich PoD2 ist für die Service Lifecycle Architektur sowie den Problem Support aller Service Bausteine verantwortlich und wirkt bei übergreifenden Entwicklungsprojekten mit. Die Abteilung Automation & Engineering verantwortet die Architektur für eine Vielzahl von System- und Service-Management-Applikationen. Wir unterstützen mit Automatisierung die Leistungserbringung der Fachbereiche. Sie können Ihre Arbeit überwiegend aus dem Homeoffice gestalten, sind aber immer gerne eingeladen sich in regelmäßigen Abständen mit den Kolleginnen vor Ort zu treffen. Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung der Verfahrenslandschaft im Bereich Asset Dokumentation/ DCIM, IPAM und Netz-/Infrastrukturplanung (technologisch, funktional und organisatorisch, sowie Durchführung von Marktsichtungen) Bewertung und Priorisierung von Anforderungen aus Fachbereichen oder Projekten und Erstellung von Lösungskonzepten Erstellung von bzw. Mitwirkung bei technischen Konzepten (Architektur-, Implementierungs-, Sicherheits- und Migrationskonzepte) Stakeholdermanagement, inkl. Kommunikation auf nicht-technischer Ebene Mitwirkung bei Projekten im Kontext Dokumentation und Integration, sowie Automatisierung Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Informatikbezug oder vergleichbar Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Architektur, vorzugsweise im Umfeld von Rechenzentren, Netzwerk oder Infrastruktur Erfahrung in der Steuerung von Entwicklerteams und Dienstleistern Kenntnisse in zwei der Themenbereiche: FNT Command Telco oder vergleichbar(Netzplanung), IPAM, Dokumentation oder Provisionierung von IT-Infrastruktur, Applikationsentwicklung Sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und internen Ansprechpartnern in einem komplexen Umfeld Durchsetzungsvermögen, analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kunden- und Leistungsorientierung Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswert: Erfahrung im Umgang von Container und Cloud Applikationen Wir bieten: Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen Sie erhalten ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy