Ausbildung zum Technischen Systemplaner (Fachrichtung Versorgungstechnik) (m/w/d)
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Ablauf
Die Ausbildung zum Technischen Systemplaner dauert in der Regel 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung oder guten Leistungen verkürzt werden. Sie erfolgt im dualen System, das heißt, du bist sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule tätig.
Wichtigste Inhalte
* Erstellung von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen für versorgungstechnische Anlagen
* Planung und Berechnung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärsystemen
* Anwendung von CAD-Programmen zur Konstruktion von Anlagen
* Technische Dokumentation und Stücklistenerstellung
* Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Monteuren zur Umsetzung der Pläne
* Grundkenntnisse der Baustellenorganisation und Materialkunde
Informationen, wo die Ausbildung stattfinden soll
Die Ausbildung findet an unserem Standort in Markersdorf statt. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Dresden, mit Block- oder Teilzeitunterricht, abhängig vom jeweiligen Lehrplan.
Das bieten wir Dir:
* Arbeitsumfeld: Einen modernen Büroarbeitsplatz mit der neuesten CAD-Software, aber auch gelegentliche Außentermine, um Planungen mit Kunden und Monteuren abzustimmen.
* Arbeitszeiten: Eine flexible 40-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung.
* Übernahmechancen: Sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
* Perspektiven: Du erlernst einen spannenden, abwechsungsreichen Beruf mit besten Zukunftsaussichten.
Wir sind ein junges, modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist. Bei uns wirst du nicht nur ausgebildet, sondern kannst von Anfang an aktiv mitarbeiten und eigene Ideen einbringen.
Das wünschen wir uns von Dir:
* Schulabschluss: Mindestens Mittlere Reife, idealerweise mit guten Noten in Mathematik, Physik und Technik.
* Interessen: Du solltest Spaß an Technik, Konstruktion und präzisem Arbeiten haben.
* Soft Skills: Sorgfalt, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise.
* IT-Kenntnisse: Grundkenntnisse in MS Office, idealerweise erste Berührungspunkte mit CAD-Software.
Wenn du eine spannende und zukunftssichere Ausbildung suchst, dann bist du bei uns genau richtig!
Ansprechpartner und Bewerbung
Mike Schulze
E-Mail: jobs@buergel-schulze.de
Telefon: 035829/6240