Stadt Selm Der Bürgermeister Informatiker/in /Fachinformatiker/in (m/w/d) für die Zentralen Dienste UmfangVollzeit Befristung unbefristet Vergütung EG 10 TVöD Beginnnächstmöglich Die Stadt Selm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Informatiker/in / Fachinformatiker/in für die ZentralenDienste. Ihre Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung derNetzwerk- und IT-Infrastruktur in den städtischen Netzwerken,insbesondere an den Schulen der Stadt Selm Administration undWartung von Windows / Linux Server Systemen und Netzwerkkomponentensowie Windows, OSX und iOS Client Installation und Pflege von Hard-und Software-Komponenten Mitarbeit an IT-Projekten Fehleranalyseund Störungsbehebung vor Ort oder per Fernwartung Beratung,Schulung der Anwender*innen bei der Auswahl und Einführung vonneuen Technologien / Verfahren Dokumentation und Teambericht übervorgenommene Arbeitsschritte Vorausgesetzt werden: Eineabgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker fürSystemintegration) oder vergleichbare Qualifikation. Weiterhinfundierte Kenntnisse der aktuellen Microsoft Client- und ServerTechnologien. Berufserfahrung im IT-Support, idealerweise aus demschulischen Umfeld. Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW). Von Vorteilsind: Erfahrungen im Arbeiten mit Lernplattformen, idealerweise mitiServ, Kenntnisse in den Aufgabenfeldern Mobile Device Management(Apple DEP), Linux –Betriebssystem, einschlägige Berufserfahrung inder IT-Abteilung einer Kommunalverwaltung, Kenntnisse der Aufgabenund Strukturen von städtischen Schulen. Außerdem werden erwartet:Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit denAnwender/innen, gute Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortlicheund selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative neue Lösungen zufinden und selbstständig umzusetzen, Kooperationsbereitschaft,Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, analytische undstrukturierte Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.Hinweise: Wir bieten Ihnen: eine gute Arbeitsatmosphäre, digitaleArbeitssysteme, moderne technische Ausstattung, Teilzeitmodelle,Jobrad nach der Probezeit, gute Aus- undWeiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement,kostenlose Parkplätze. Das Arbeiten im Team gehört für uns zu denwesentlichen Arbeitsbedingungen. Wir erwarten von Ihnen eine hoheMotivation und Leistungsbereitschaft. Im Gegenzug dürfen Sie vonuns ein kollegiales Miteinander sowie einen wertschätzenden Umgangerwarten. Die Stadt Selm fördert die berufliche Gleichstellungaller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalbBewerbungen von Frauen und Männern (m/w/d), unabhängig von derenkultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,Behinderung oder sexueller Identität. Die Planstelle istgrundsätzlich teilbar und kann auch in Teilzeit besetzt werden.Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrensvon Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit denBestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und demLandesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit. B, Art. 88 DSGVO, § 18LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung desBewerbungsverfahrens. Nähere Informationen zum Datenschutz findenSie unter selm.de. Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! WeitereAuskünfte erteilen: Herr Blaschke (Personalabteilung) Tel. 02592 /69-296 Herr Dreier (DV-Abteilung) Tel. 02592/69-166 Adenauerplatz 2• 59379 Selm • Telefon 02592 / 69-0 • www.selm.de Jetztbewerben