Ihre Aufgaben
1. Zusammenführen und Erweitern von bestehenden Excel-Listen mit technischen und kaufmännischen Attributen von Elektromotoren
2. Einarbeiten von logischen Verknüpfungen in die Liste
3. Erstellen von einer Schnittstelle zwischen Excel und SAP für Verbrauchs- und Bedarfsdaten der Motoren
4. Einbinden eines mathematischen Prognoseverfahrens, um Bedarfe, sowie Forecasts in der Zukunft vorherzusagen bzw. aus Vergangenheitswerten abzuleiten
Ihr Profil
5. Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre oder einer ähnlichen Fachrichtung
6. Studienschwerpunkt in Logistik von Vorteil
7. Gute bis sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel
8. Grundkenntnisse in SAP wünschenswert
9. Selbstständiges Arbeiten
10. Eigeninitiative
11. Teamfähigkeit