Restaurator/-in StadtPalais - Museum für Stuttgart (m/w/d)Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung StadtPalais - Museum für Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Das StadtPalais - Museum für Stuttgart ist für die stadtgeschichtliche Sammlung verantwortlich und bietet neben seiner Dauerausstellung regelmäßige Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Events für ein breites Publikum. Darüber hinaus gehören das „Stadtlabor“ und die Museen Hegel-Haus, Stadtmuseum Bad Cannstatt, Städtisches Lapidarium und die Heimatmuseen Möhringen und Plieningen in den Verantwortungsbereich des StadtPalais. Bei der Sammlung handelt es sich um einen heterogenen Objektbestand aller Materialgruppen und mit Schwerpunkt Alltags- und Kulturgeschichte.Ein Job, der Sie begeistertSie evaluieren, organisieren und koordinieren alle konservatorischen und restauratorischen Aufgaben für den Bestand, für die Dauerausstellung und für alle Sonderausstellungen in enger Zusammenarbeit mit dem Sammlungs- und Ausstellungsteam sowie externen Dienstleistern. Darunter fallen das Monitoring, die Reinigung von Objekten, kleinere Restaurierarbeiten sowie das Führen von ZustandsprotokollenSie unterstützen beim Einbringen und der Montage von AusstellungsobjektenSie holen Angebote ein und definieren, vergeben und überwachen Aufträge von externen Dienstleistern Sie koordinieren Transporte und Kurierbegleitungen mit Leihgebern Sie pflegen die Datenbanken des Museums und arbeiten an der Entwicklung von neuen digitalen Projekten im Bereich RestaurierungSie verantworten die konservatorischen Bedingungen der Sammlungsgegenstände mitEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet Konservierung und Restaurierung (Diplom, Master) oder vergleichbarer Abschluss, vorzugsweise mit Schwerpunkt Kunsthandwerkliche ObjekteNachweis einer mind. dreijährigen Tätigkeit als Restaurator/-in sowie den Nachweis von Weiterbildungenmehrjährige Berufserfahrung in der Realisierung von Ausstellungen im Bereich Restauration ist wünschenswertTeam- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsvermögen, Eigeninitiative und EngagementFührerschein Klasse B und Beherrschung mind. einer Fremdsprache in Wort und SchriftKenntnisse in den Datenbanken adlib museum und easydb sind wünschenswertFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenRabatte und Angebote über Corporate BenefitsWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Leitung der Sammlung, Dr. Edith Neumann unter 0711 216-25820 oder edith.neumann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Joachim Jäger unter 0711 216-80037 oder joachim.jaeger@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriereBewerbungen richten Sie bitte bis zum 10.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0019/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs