Wir vom DRK Rostock helfen dort, wo Menschen Hilfe benötigen. Mit unseren rund 40 unterschiedlichen Einrichtungen stehen wir für hochwertige soziale Dienstleistungen, wie z.B. in unserem Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus "Twinkelhus" in Toitenwinkel, das nicht zuletzt einen Ort der Begegnung für alle Altersgruppen bietet, wie auch für die schnelle und unkomplizierte Hilfe in allen Notlagen. Hinzu kommen unsere Aufgaben als Hilfsgesellschaft: Wir arbeiten im Rettungsdienst, stellen den Katastrophenschutz für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und sind in der Wasserrettung aktiv. Außerdem bilden wir in Erster Hilfe aus und unterstützen den Blutspendedienst. Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für den gesamten Einkaufsprozess von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung Sie treffen eine Auswahl und sind zuständig für die Bewertung von Lieferanten sowie für die Verhandlung von Preisen und Konditionen Sie überwachen die Liefertermine Sie pflegen und optimieren die Lieferantenbeziehungen Sie sind verantwortlich für die Prozessoptimierung in der Beschaffung Sie berichten direkt an die Geschäftsführung Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich Sie haben möglichst 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Einkauf Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten Sie besitzen analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes Unser Angebot an Sie: 29 Tage Urlaub Attraktive Vergütung Betriebliches Gesundheitsmanagement Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Vermögenswirksame Leistungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams - Sie Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung. Ihr Ansprechpartner Sebastian Borchardt Personalreferent DRK Kreisverband Rostock e. V. Tel: 0381 24279-150 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Ausschreibungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Folgen Sie uns