Im Team des Baurechtsamts ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung Baurecht und Planung (m/w/d) zu besetzen. Eingruppierung: bis A 11 g. D. Umfang: bis 100 % (41 Arbeitswochenstunden) Bewerbungsfrist: 20.04.2025 Die Aufgaben federführende Abwicklung von baurechtlichen Genehmigungsverfahren formelle Begleitung von Bebauungsplanverfahren Führung von Beratungsgesprächen in baurechtlichen Fragestellungen Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren Auskünfte aus Bebauungsplänen und dem Baulastenverzeichnis Durchführung von bauordnungsrechtliche Maßnahmen Das bringen Sie mit Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management oder einen vergleichbaren Studiengang (m/w/d) genaue und selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sehr gute Entscheidungs- und Beurteilungsfähigkeit sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Kommunikations- und Teamfähigkeit Das erwartet Sie Besoldung bis A 11 g. D. oder eine vergleichbare Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tariflicher Voraussetzungen nach dem TVöD unbefristete Vollzeitstelle ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot 75 % Zuschuss zum Deutschlandticket und Radmobilitätsförderung vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bzw. -modelle die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten zusätzlicher Sonderurlaub am Geburtstag Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über http://www.ostfildern.de/stellenangebote.html bis zum 20. April 2025. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Pfeiffer unter 0711 3404-452 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herr Müller unter 0711 3404-571. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bauen heute an der Stadt von morgen.