Technische*r Assistent*in (MTA oder BTA) (m/w/d) für dasIVF-Forschungslabor - Klinik für gynäkologische Endokrinologie undReproduktionsmedizin Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innenbeschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben denüber 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahrweitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet.Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in derFocus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) inNRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) inDeutschland auf. In der Klinik für gynäkologische Endokrinologieund Reproduktionsmedizin des Universitätsklinikums Bonn ist bis zumnächstmöglichen Termin folgende Stelle in Teilzeit (19,25Std./Woche) zu besetzen: Technische*r Assistenten*in (MTA oder BTA)(m/w/d) für das IVF-Forschungslabor Die Stelle ist zunächstaufgrund eines vorübergehenden erhöhten Bedarfs auf 2 Jahre(30.06.2027) befristet zu besetzen. Unsere Anforderungen:Abgeschlossene Ausbildung als MTA/BTA (m/w/d) Sehr gute Englisch-und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift EigenverantwortlichesArbeiten, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft GutePC-Kenntnisse und fundierte Grundlagen in MS Office Sehr gutestechnisches Verständnis Sehr gute Hand-Augen-KoordinationÜberdurchschnittlich hohe Genauigkeit bei der Laborarbeit undDokumentation Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Organisation undUmsetzung von Forschungsprojekten Steriles Arbeiten mit Zell- undGewebekultur Mitarbeit im Labor Histologische, molekularbiologischeund immunologische Labormethoden: Gewebeschnitte und -färbungen,Mikroskopie, qPCR, Elekrophorese, Western Blot, ELISA,Durchflusszytometrie Laboradministration Laborbestellungen Wirerwarten eine zuverlässige, eigenverantwortliche und selbständigeArbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich regelmäßig in Bezug aufneue Methoden und Technologien weiterzuentwickeln.Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großemGestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Bezahlung nach TV-L:tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betrieblicheAltersvorsorge Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle,Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in derBetriebskindertagesstätte und Angebote fürElternzeitrückkehrer*innen Clever zur Arbeit: gute Anbindung an dasSWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffungeines E-Bikes Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelleEntwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings Start mitSystem: strukturiertes Onboarding Gesund am Arbeitsplatz:zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenloseMitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen:vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Zielist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauenunterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonderszu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauennachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden inÜbereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. DieBewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderungund diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eineabwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nichtund senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugtper E-Mail bis 29.04.2025 an: Dr. Rebekka Einenkel LeitungForschungslabor Klinik für gynäkologische Endokrinologie undReproduktionsmedizin Universitätsklinikum Bonn Venusberg Campus 153127 Bonn E-Mail: rebekka.einenkel@ukbonn.de