Was Sie bei uns erwartet
…
1. Sie lernen die Planung und Organisation unterschiedlichster Veranstaltungen an unserem Hochschulzentrum kennen (bspw. Vorlesungen, Informationsveranstaltungen, Semestereröffnungen und Absolventenverabschiedungen)
2. Sie sind Ansprechperson für Dozenten und Studenten bei Fragen rund um Termine, Räume und Veranstaltungstechnik
3. Sie übernehmen die Durchführung sowie die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
4. Sie unterstützen bei der Entwicklung von Konzepten für Konferenzen, Tagungen, Vorträge, Absolventenverabschiedungen oder Informationsveranstaltungen
5. Das Bereitstellen der Materialien und der Aufbau funktionsbereiter Technik zählt ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Kalkulieren von Kosten und das Erstellen von Leistungsangeboten
6. Darüber hinaus haben Sie während Ihrer gesamten Ausbildung immer wieder die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken und sich mit bereichsübergreifenden Themen zu beschäftigen
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre, eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Was wir uns von Ihnen wünschen …
7. Sie haben bereits Ihren Schulabschluss in der Tasche: Ihre erfolgreich abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch bereitet Sie optimal auf den Berufseinstieg vor
8. Sie sind ein Teamplayer : Sie haben Spaß an der Arbeit im Team, können aber auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen
9. Sie bringen kaufmännische Grundlagen mit: Ihre Zahlenaffinität und Ihre guten Englischkenntnisse erleichtern Ihnen den Einstieg ins Berufsleben
10. Sie packen gerne mit an: Sie haben Freude an der Organisation von Veranstaltungen und sind offen für neue und herausfordernde Tätigkeiten
11. Sie sind gerne mit Ihren Mitmenschen im Austausch: Ihre hohe Dienstleistungsorientierung, Ihre Kommunikationsstärke und Ihr selbstbewusstes Auftreten unterstützen Sie dabei
Eine tolle Ausbildung - und vieles mehr ...
12. Wir bieten Ihnen eine 4-Tage Woche mit 36 Arbeitsstunden
13. Wir ermöglichen Ihnen eine gute Verknüpfung von Theorie und Praxis : Das im Berufsschulunterricht Erlernte können Sie direkt am Arbeitsplatz anwenden
14. Wir honorieren Ihr Engagement: Sie erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung
15. Wir legen Wert auf einen guten Teamzusammenhalt : Unsere Willkommenstage ermöglichen Ihnen einen optimalen Einstieg ins Unternehmen
16. Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung: Wir ermöglichen Ihnen die Teilnahme am Betrieblichen Unterricht sowie an vielfältigen Seminaren und fördern so Ihre Stärken
17. Wir möchten, dass Sie Ihren Ausbildungsabschluss erfolgreich meistern: In Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung unterstützen wir Sie mit einem Prüfungsvorbereitungskurs
18. Wir stellen Ihnen kompetente Ansprechpersonen zur Seite: Es erwartet Sie eine intensive Begleitung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder in den jeweiligen Hochschulbereichen
19. Wir unterstützen Ihre Mobilität: Wir bieten Ihnen monatliche Tankgutscheine oder das Deutschlandticket an
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Frau Jasmin Peisker B.A.
Hopfenstraße 6
80335 München