Masterarbeit über die Herstellung und Evaluierung von Anoden für die Sauerstoffevolutionsreaktion in der Anionenaustauschmembran-Wasserelektrolyse Robert-Bosch-Campus 1, 71272 Renningen, Deutschland Vollzeit Robert Bosch GmbH Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung Stellenbeschreibung Im Rahmen unserer Forschung beschäftigen wir uns intensiv mit der Entwicklung und Optimierung von Elektrolyseuren. Ein zentrales Thema ist dabei die Sauerstoffevolutionsreaktion (OER) in der Anionenaustauschmembran-Wasserelektrolyse (AEMWE). Ziel dieser Masterarbeit ist es geeignete Anoden herzustellen und mittels elektrochemischer Charakterisierung und physikalischen Analysemethoden Optimierungspotentiale zu identifizieren und zu implementieren. Im Rahmen dieser Tätigkeit stellen Sie verschiedene Katalysator-Tinten her und wenden Beschichtungstechnologien an, um Katalysatorschichten auf geeignete Substrate aufzubringen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Einzelzellmessungen zur Charakterisierung der Anoden und zur Identifikation von Optimierungspotenzialen. Sie führen die Implementierung von Verbesserungen basierend auf den Ergebnissen der elektrochemischen und physikalischen Charakterisierung durch. Abschließend bereiten Sie die analytische Dokumentation vor und präsentieren Ihre Ergebnisse. Qualifikationen Ausbildung: Masterstudium im Bereich Chemie, Chemieingenieurwissenschaft, Verfahrenstechnik oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: Grundkenntnisse in Elektrochemie und erste praktische Erfahrungen mit elektrochemischen Messmethoden sind von Vorteil Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine motivierte Person, die selbstständig und strukturiert arbeitet; Sie besitzen Team- und Kommunikationsfähigkeiten Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 6 Monate Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Bastian Rutjens (Fachabteilung) 49 711 811 4889 Petra Kuschel 49 711 811 7030