Sachbearbeiter/in (w/m/d) allgemeine Verwaltung beim Vermessungsamt
1. Publizierung bis: 22.07.2024
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit 4 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
2. Status Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
3. Eintritt ab 1. September 2024
4. Dauer unbefristet
5. Arbeitszeit Teilzeit (20,5 bzw. 19,5 Std./Wo.), Teilzeit möglich
6. Bezahlung A9 m. D. HBesG bzw. EG 9b TVöD
7. (Brutto-)Gehalt 1.907.28 € bis 2.509,06 € (je nach Berufserfahrung)
8. Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
9. Bewerbungsfrist 22. Juli 2024, Kennziffer 1/188 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
10. Arbeiten im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
11. Mitwirkung bei der Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans
12. Erstellung von Anträgen im Bereich Finanz- und Ergebnishaushalt
13. Arbeiten in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
14. Bearbeitung von Rechnungen im Finanzwesen „new system kommunal“ und der Anwendung des Rechnungsworkflows
15. Beschaffung der Ausstattung für die Arbeitsplätze der Beschäftigten des Vermessungsamtes insbesondere des vermessungstechnischen Außendienstes
16. Aufgaben der internen Hausverwaltung und ordnungsgemäße Buchführung über das vorhandene Inventar
17. Ausbildung von Nachwuchskräften in der allgemeinen Verwaltung
Ihre Qualifikation:
18. Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder
19. mindestens eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation
20. mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 2 Jahre)
21. fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, etc.)
22. Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach § 2 der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Lehrgang) bzw. die Bereitschaft, die Ausbildereignung zu erwerben
23. fundierte Fachkenntnisse im Haushaltswesen und in der Doppik
24. Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Fortbildungsbereitschaft
25. Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert ist darüber hinaus:
26. gute Fachkenntnisse im Finanzwesen „new system kommunal“ sowie in der Anwendung des Rechnungsworkflows
27. Kenntnisse im Bereich der Verwaltungsvorschriften des öffentlichen Vermessungs- und Geoinformationswesens
Ihre Vorteile:
28. flexible Arbeitszeiten
29. kooperativer Führungsstil
30. abwechslungsreiches Aufgabengebiet
31. ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt