Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Schnittstelle zwischen der UNESCO sowie der Regierung und Zivilgesellschaft in Deutschland. Sie berät die zuständigen politischen Stellen in allen Fragen, die sich aus der Mitgliedschaft Deutschlands in der UNESCO ergeben, wirkt an der Ausgestaltung der Mitgliedschaft Deutschlands in der UNESCO mit und trägt zur Umsetzung von UNESCO-Programmen in Deutschland bei.
kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission. Zu unseren Angeboten gehört unter anderem, dass wir jungen Menschen ermöglichen, ein Freiwilliges Soziales Jahr in Bildungs- und Kultureinrichtungen weltweit zu leisten. Seit einigen Jahren bietet das Programm kulturweit-Incoming Menschen aus Afrika und dem Nahen Osten die Möglichkeit, die Arbeit von Bildungs- und Kultureinrichtungen während dreimonatiger Hospitationen in Deutschland kennenzulernen.
APCT1_DE