Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden‑Württemberg
Stellenangebot
Wir gestalten Zukunft. Gemeinsam.
Der Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg ist als Landesinnungsverband die gesetzlich vorgesehene Interessenvertretung der in 37 Schreinerinnungen organisierten rund 1.800 klein- und mittelständischen Handwerksbetriebe.
Er ist die zentrale Organisation des baden-württembergischen Schreinerhandwerks zur Mitgestaltung politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Seine Geschichte und Tradition reichen über 100 Jahre zurück. Er vertritt dessen Interessen in der Öffentlichkeit gegenüber der Politik und Verwaltung, gegenüber Mitbewerbern, Auftraggebern, Zulieferern und allen sonstigen Gruppen.
Der Landesfachverband Schreinerhandwerk ist der zuständige Arbeitgeberverband und Sozialpartner ausgewogener Tarifverträge zur Regelung der rund 15.000 in seinen Betrieben bestehenden Arbeitsverhältnisse.
Als Dachorganisation auf Landesebene bildet er im dreistufigen Aufbau der Handwerksorganisation die mittlere Stufe zwischen Schreinerinnung und der Bundesebene (Bundesverband Tischler Schreiner Deutschland) und setzt sich vielfältig für die Belange der Betriebe ein.
Der Verband kümmert sich um die Aus- und Weiterbildung und fördert den Marktauftritt seiner Mitgliedsunternehmen durch landesweite Öffentlichkeitsarbeit und Messebeteiligungen.
Er unterhält eine hauptamtlich geführte Geschäftsstelle in Stuttgart. Erfahrene und spezialisierte Fachleute der einzelnen Beratungsstellen helfen den angeschlossenen Schreinerinnungen beziehungsweise deren Mitgliedsunternehmen bei der Positionierung im Interesse des wirtschaftlichen Erfolges und der Sicherung der Arbeitsplätze vieler hochqualifizierter Mitarbeiter.
https://www.schreiner-bw.de
https://schreiner-werden.de/
https://www.tischler-schreiner-finden.de/
https://bw.tischler-schreiner-campus.de/
Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Wir bieten ab September 2025 einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Das sind die Aufgaben
* als Teil eines richtig guten Teams lernst Du, worauf es bei kaufmännischen Prozessen ankommt
* vom Schriftverkehr über Statistiken bis zu Präsentationen - bei uns lernst Du, wie kaufmännische Prozesse und Aufgaben mittels moderner Software und IT-Programmen professionell ausgeführt werden
* wir zeigen Dir, was zu einem optimalen Terminmanagement gehört und wie Du sowohl Besprechungen und Sitzungen sowie Seminare und Veranstaltungen planst, vorbereitest, umsetzt und nachbereitest
* dabei stehst Du jederzeit in engem Kontakt mit den jeweiligen Kollegen (m/w/d) und unseren Mitgliedsbetrieben
* Du durchläufst alle relevanten Abteilungen unserer Geschäftsstelle, angefangen im Bereich Berufsbildung über Öffentlichkeitsarbeit in Form von Marketing, Presse und Kommunikation, Social-Media über die IT, Finanzen & Controlling, Technik, Umwelt und & Sachverständigenwesen bis hin zur Unternehmensberatung
* je nach Ausbildungsstand übernimmst Du auch eigenständig Sachbearbeitungsgebiete und Teilprojekte
* eine rundum abwechslungsreiche Ausbildung bei uns, ermöglicht Dir einen vielseitigen Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen
Das wünschen wir uns
* Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife und gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
* Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
* gutes Zahlenverständnis und ein sehr gutes Sprachgefühl in Deutsch (mündlich und schriftlich)
* es liegt Dir, selbständig zu arbeiten und Du führst Aufgaben grundsätzlich sorgfältig und gewissenhaft aus
* im Kontakt mit Kollegen (m/w/d) und Mitgliedsbetrieben bist Du freundlich, aufmerksam und serviceorientiert
* Wünschenswert sind Grundkenntnisse in MS Office
Darauf können Sie sich freuen
* Bei der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) erwarten Dich bei uns die besten Voraussetzungen. Du lernst alle unsere Fachbereiche kennen und arbeitest aktiv mit. Das gesamte Team steht für Fragen bereit und unterstützt Dich tatkräftig während Deiner Ausbildung. Die Berufsschule für die Vermittlung der theoretischen Inhalte ist die Louis-Leitz-Schule in Stuttgart. Dazu bieten wir überbetrieblichen Unterricht in der BIA in Stuttgart Weilimdorf an, der das Gelernte ergänzt, vertieft und Dich optimal auf die Prüfungen vorbereitet.
* digitales Berichtsheft
* Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts mit eigenen Parkplätzen und guter Anbindung an den ÖPNV.
* Deine Entscheidung für uns wird von Anfang an mit großem Vertrauen, Wertschätzung und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe honoriert
* Vergütung nach unserem Tarifvertrag
* Wir sind dabei, den Verband für die Zukunft neu und innovativ aufzustellen. Diese Zukunft kannst Du aktiv mitgestalten.
**Kontakt:**Christina Küppers
Dipl. Des.
Geschäftsführerin
kueppers@schreiner-bw.de