Techniker:in (m/w/d) im Bereich Sanitär am Standort MitteKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Verantwortung für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der technischen Anlagen und Einrichtungen des Bereichs SanitärSicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen mit Schwerpunkt SanitärtechnikPlanung sowie Koordination von WartungsarbeitenPersonalverantwortung für ein Team von ca. fünf MitarbeitendenAufstellung und Führung von Einsatz- und Bereitschaftsplänen sowie Leitung von MitarbeitendengesprächenEigenverantwortliche Angebotseinholung, Beauftragung und Koordination externer FirmenAbnahme von technischen Anlagen bei NeuausrüstungUnterstützung der Projektleitungen hinsichtlich der Sanitärtechnik bei Neu- und UmbaumaßnahmenWir erwarten:Eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker:in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), zum/zur Meister:in der SHK oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung im Betrieb sanitärer Anlagen, idealerweise bereits im KrankenhausbereichKenntnisse der einschlägigen VorschriftenErste Erfahrung in der Führung eines TeamsEin hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und TeamfähigkeitEine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches AuftretenEin ausgeprägtes Verantwortungs- und KostenbewusstseinBereitschaft zur Fort- und WeiterbildungSehr gute EDV-KenntnisseBesitz eines Führerscheins der Klasse B wünschenswertWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für EigeninitiativeInteressante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem KlinikumStetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum StuttgartEin wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren BrancheEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innenEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene AkademieEine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei VollzeitbeschäftigungWir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene Ki Tas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare)Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeEin komplett arbeitgeberfinanziertes DeutschlandticketEs besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über Job RadWir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants