Ihr ArbeitsplatzIn der Arbeitsgruppe von Frau Dr. Lisa Bäumer an der Professur für Mikrobiologie des Departments Biologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) forschen die Mitarbeiter an spannenden Projekten rund um Mikroben. Die Tätigkeiten werden in einem S2/R2-Labor mit pathogenen und commensalen Mikroorganismen, wie sie auch auf dem menschlichen Körper vorkommen, durchgeführt.Ihre Aufgaben
* Durchführung von mikrobiologischen und molekularbiologischen Methoden im Labor
* Herstellung von Puffern, Medien und Lösungen
* Aufrechterhaltung der Ordnung im Labor
Ihr Profil
* Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung im Umgang mit molekularbiologischen Techniken
* Kenntnisse im Umgang mit mikrobiologischen Methoden von Vorteil
* Sicherer Umgang mit Chemikalien
* Strukturiertes Arbeiten wünschenswert
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
* Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit sowie kommunikatives Auftreten
* Flexible Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
* Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
* Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
* Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
* Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
* Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
* Gemeinsame Aktivitäten im Team
* Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
* Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
EntgeltTV-L E 9aArbeitszeitTeilzeit