Als Bachelor des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Internationale Produktion und Logistik sind Sie der kompetente Ansprechpartner für interne und externe Wertschöpfungspartner. Sie entwickeln Lösungen für betriebswirtschaftliche und komplexe technische Fragestellungen. Ihre Erfolge basieren außerdem auf Ihren ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Ihrem Organisationstalent. Ihre typischen Arbeitsgebiete sind Logistik, Fertigungssteuerung, Technologie-Team sowie Konstruktion.
Eintritt
2026
Standort
Igersheim-Harthausen
Dauer
3 Jahre
DHBW-Standort
Mosbach
Eintritt Standort Dauer DHBW-Standort 2026 Igersheim-Harthausen 3 Jahre Mosbach
Darin bilden wir Sie aus:
1. Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Technik
2. Mitarbeit bei internationalen Supply-Chain-Projekten
3. Prozessentwicklung in Einkauf, Produktion und Logistik
4. Kompetenz in den Bereichen Mechanik, Mechatronik, Elektronik und Konstruktion
5. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent
Das bringen Sie mit:
6. Freude an Kommunikation und der Vermittlung komplexer Inhalte
7. Interesse an technischen Produkten und Innovationen
8. Erfahrungen mit MS-Office
9. Erfolg in den Schulfächern Mathematik, Physik und Englisch
10. Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit zuvor absolviertem Studierfähigkeitstest der DHBW
Alternative Studienvertiefungen
Int. Technisches Vertriebsmanagement Elektrotechnik Service Engineering Innovations- und Produktmanagement