Über uns Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)ist Träger eines großen Gesundheitsdienstleisters fürpsychiatrische und psychosomatische Behandlung und Betreuung.Dieser LWL-Psychiatrie-Verbund Westfalen umfasst Kliniken,Pflegezentren Wohnverbünde und Rehabilitationsinstitute mit ca.6.400 Behandlungs- und Betreuungsplätzen für Erwachsene, Kinder undJugendliche. Rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandelnund betreuen in mehr als 100 Einrichtungen desLWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen jährlich über 180.000 Menschen.Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik alsErwachsenenpsychiatrie des LWL-Klinikums Marsberg, ist einemoderne, gemeindenah arbeitende regionale Fachklinik mitpsychiatrischem Pflichtversorgungsauftrag für den größten Teil desHochsauerlandkreises. Schwerpunkte sind allgemeine Psychiatrie undPsychotherapie, Gerontoneuropsychiatrie, Suchtmedizin undintegrierte Maßregelvollzugsbehandlung. Tageskliniken sowieInstitutsambulanzen runden unser breit gefächertes Angebot ab. Bei115 vollstationären Betten, drei Tageskliniken an den StandortenMarsberg, Bad Fredeburg und Meschede mit je 15 Plätzen werdenjährlich mehr als 2400 Patient:innen stationär bzw. teilstationärbehandelt. Für unsere Klinik suchen wir Sie als psychologische:nPsychotherapeut:in oder Fachpsychotherapeut:in für den stationären,teilstationären oder ambulanten Versorgungsbereich! Aufgaben -Diagnostik und Therapie: Diagnostik, bezugstherapeutische Betreuungund Behandlung von Patient:innen inkl. Dokumentation desBehandlungsverlaufes - Behandlungssetting: Durchführung von Einzel-und Gruppentherapien in einem psychotherapeutischenRichtlinienverfahren - Koordination: Abstimmung und Koordinationder klinikinternen Gesamtbehandlung - InterdisziplinäreZusammenarbeit: Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit ineinem multiprofessionellen Behandlungsteam sowie Zusammenarbeit mitLeitung, Angehörigen und Betreuenden Profil - Fachwissen:Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in odererfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung Psychotherapie -Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit in einemmultiprofessionellen Team - Soziale Kompetenz und Offenheit:Wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber Patient:innen- Starke Persönlichkeit: Fähigkeit, die Balance zwischen Nähe undDistanz in einer therapeutischen Arbeitsbeziehung zu wahren -Flexibilität: Freude an der interdisziplinären Arbeit mitunterschiedlichen Störungsbildern Wir bieten - AttraktiveVergütung: Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungenim Rahmen des TVöD (Entgeltgruppe 14) inklusive weitererattraktiver Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes -Gestaltungsspielraum: Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabenmit einem hohen Maß an Eigenständigkeit - Teamgeist: UmfassendeEinarbeitung sowie ein wertschätzendes und multiprofessionellesArbeitsumfeld - Flexibilität: Flexible Dienstzeitenregelungen zurbesseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben inkl.elektronischer Zeiterfassung (Freizeitausgleich für Überstundenoder Auszahlung je nach Wunsch) - Entwicklungsmöglichkeiten:Umfangreiche (innerbetriebliche) Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten sowie (Gruppen-)Supervisionen -Corporate Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, hauseigeneFerienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing und mehrKontakt Bei fachlichen Fragen zur Stelle Herr Lukas FinkamTherapeutische Leitung der Erwachsenenpsychiatrie
Standort
LWL-Einrichtungen Marsberg, Marsberg