Unternehmensbeschreibung
An unserem Standort in Essen produzieren wir mit rund 430 Mitarbeitern das komplette Leistungsspektrum rund um standardisierte und kundenspezifische Glasverpackung für die Pharma-, Parfüm- und Kosmetikindustrie sowie für Spezialsegmente der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
Stellenbeschreibung
Durch die sorgfältige Einteilung und Ausführung der unten genannten Aufgaben trägt der Produktionsspezialist entscheidend zur Effizienz und Sicherheit der Produktionsprozesse bei.
* Erkennung und Zuordnung auftretender Produktionsstörungen und Informierung der zuständigen Abteilung
* Informationspflicht bei größeren Störungen oder Vorkommnissen sowie bei nicht lösbaren Problemen an den Vorgesetzen
* Informationspflicht bei auftretenden Fehlern an die Qualitätssicherung (QS) und an die Abteilung Kaltes Ende (KE)
* Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, Anordnung von Reinigungsmaßnahmen und durchsetzen von Ordnung und Sauberkeit an der Umbaumaschine
* Anweisen und Überwachung des Maschinenpersonals bei der Fehlerbeseitigung sowie selbstständige Fehlerbeseitigung nach Hülsenkontrolle
* Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften
* Überwachung und Kontrolle des mechanischen Umbaus der IS-Maschine
* Ringwechsel in Zusammenarbeit mit dem Schichtmeister/Obermaschinenfahrer oder Maschinenfahrer durchführen
* Ausrichtung und Einstellung der Schere. Messerbock und Messer eigenständig wechseln
* Anfahren der IS-Maschine nach dem mechanischen Umbau
* Sämtliche Parameter zur fehlerfreien Produktion an der IS-Maschine einstellen
* Erteilung einer Produktionsfreigabe nach voran gegangener Hülsenkontrolle
* Dokumentation über Zeiten, Reparaturen und besondere Vorkommnisse des Umbaus einer IS-Maschine
* Artikelmappe mit aktueller Maschineneinstellkarte, Feedertemperaturen und Anlaufmessung ausstatten
Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik oder gleichwertige, technische Ausbildung
* Industriemeisterglas wünschenswert
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion Heißes Ende
* Eigenverantwortliches und organisiertes Arbeiten
* Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* Problemlösungsorientiert
Zusätzliche Informationen
* Arbeit im Schichtsystem
* Vergütung entsprechend der Qualifikation nach Entgelttarifvertrag
* Flache Hierarchien und hohe Kollegialität
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. medizinisches Rückentraining)
* Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
* Dienstradleasing – JobRad
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Kostenlose Getränke und Parkplätze
* Jährliche Firmenveranstaltungen