Berufsförderungswerk München gGmbHUnsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können.Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften.In unserem im Aufbau befindlichen Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) unterstützen wir ab Januar 2025 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen dabei, mithilfe von Assessments und begleiteten Trainings- und Integrationsmaßnahmen wieder ins Berufsleben einzusteigen. Weil den Obstkorb jeder kennt, bieten wir ...Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel GestaltungsfreiheitAttraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), TeilzeitmodelleRegelmäßige WeiterbildungenMobiles Arbeiten (je nach Stelle)Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe)Corporate Benefit SystemRegelmäßige MitarbeitereventsBike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)Kantine (täglich frisch gekochtes Essen)Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im HausGünstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für WohnungssuchendeIdyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)Ihre Talente am WerkPraktisches Anleiten von psychisch beeinträchtigten Menschen in unterschiedlichen Berufsfeldern und AlltagsbereichenVermittlung von einfachen beruflichen Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Bereichen kaufmännische Berufe oder IT-Berufe oder gewerblich-technische BerufeBewerbungstraining, Praktikumsbegleitung sowie Unterstützung bei der Integration in den ersten ArbeitsmarktDokumentation des Maßnahme-Verlaufs und Pflege des KostenträgernetzwerksIhr Profil in vier PunktenEinschlägige Ausbildung bzw. Studium als Sozialpädagoge / Arbeitspädagoge / Ergotherapeut (w/m/d) oder Vergleichbares mit zusätzlicher sonderpädagogischer Zusatzqualifikation wie z.B. spZ, gFAB oder ReZaFreude an der Arbeit in interdisziplinären TeamsAusgeprägte Empathie sowie Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten MenschenSicheres Auftreten vor größeren PersonengruppenDas BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.AnsprechpartnerAurelia PangerlPersonalabteilung