Mit der Höhe deiner Bildschirmzeit könntest du Preise gewinnen, du hast ein Händchen für Ästhetik & Design und willst wertvolle Inhalte an Festivalveranstaltende und Fans vermitteln? Du möchtest deine kreativen Fähigkeiten einsetzen und dabei Praxiserfahrung in der Welt des Marketings sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Über die Position:
Als Werkstudent*in im Bereich Marketing wirst du ein zentraler Bestandteil unseres Teams und unterstützt uns dabei, spannende Marketingprojekte voranzutreiben. Von Social Media über Grafikdesign bis hin zu redaktionellen Aufgaben – bei uns hast du die Chance, vielseitige Erfahrungen zu sammeln und deine Ideen einzubringen.
Aufgaben
* Social Media Management: Unterstützung beim Erstellen und Planen von Postings, Schreiben kreativer Captions und Community Management.
* Grafik Support: Befüllen von Vorlagen (z. B. in Figma) und gelegentliche Unterstützung beim Schnitt von Reels.
* Redaktion: Pflege und Aktualisierung von Inhalten auf unserer Plattform infield.
* Influencer*innen Kommunikation: Unterstützung bei der Ansprache und Betreuung unserer Influencer*innen.
Qualifikation
* Du bist eingeschriebene*r Stundent*in, idealerweise im Bereich Marketing, Medien, Kommunikation oder einem verwandten Studiengang.
* Du hast ein gutes Gespür für Trends, Kreativität und eine lebst für Social Media.
* Erste Erfahrung mit Tools wie Figma oder Photoshop und einfachen Schnittprogrammen ist ein Plus.
* Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und hast Lust, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen.
* Du teilst unsere Begeisterung für Livemusik Events.
Während wir Bewerber*innen, die in Berlin ansässig sind bevorzugen, sind wir offen für talentierte Kandidat*innen, die remote arbeiten möchten. Wichtig ist uns, dass du die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrschst.
Benefits
* Eine inspirierende & kreative Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien
* Ein Team, das Wert auf Flexibilität, Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit legt
* Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf remotes Arbeiten im Ausland, sowie ein Büro in Berlin
* Zuzahlung zum Deutschlandticket oder Urban Sports Club
* Ein Unternehmen, das sich sich für eine diverse, inklusive und nachhaltige Festival- und Kulturlandschaft einsetzt
* ...und natürlich gibt es die Möglichkeit, unsere Festivals und Veranstaltungen hautnah zu erleben!
Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören und gemeinsam Großes zu bewegen!
Wir setzen uns für Gleichberechtigung ein. Diskriminierungsfreies Arbeiten ist Teil unseres Purpose.
Höme freut sich ausdrücklich über Bewerbungen von strukturell diskriminierten Personen bspw. von Menschen, die sich als BIPoC, FLINTA* identifizieren, von Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte, von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung, Pflegeaufgaben, von Nichtakademiker*innenkindern sowie von Menschen, die aufgrund ihrer Religion, ihrer ethnischen Herkunft diskriminiert werden. Ebenfalls freuen wir uns über Bewerbungen von Personen jeden Alters!
Da für uns deine Fähigkeiten und Qualifikationen zählen und das Aussehen dafür keine Rolle spielt, bitten wir dich, bei deiner Bewerbung kein Foto zu schicken.