Das Max-Planck-Institut für Physik betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der theoretischen und experimentellen Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik mit circa 330 Mitarbeiter*innen aus mehr als 20 Ländern. Unsere Experimentstandorte befinden sich auf La Palma, den Kanarisschen Inseln, am CERN in Genf, am Gran-Sasso-Labor in Assergi / Italien und am KEK in Japan.
Für einen unserer Abteilungsdirektoren der Experimentalphysik suchen wir ab sofort eine
Assistenz (m/w/d)
in Teilzeit (50 %)
* Assistenz bei einem Abteilungsdirektor im Bereich experismentelle Astrosteilchenphysik
* Organisatorische Betreuung intersnationaler Projekte
* Gästebetreuung, Organisation von Reisen, Besprechungen und Konferenzen
* Bewerbungsmanagement und Betreuung des Personals der Abteilung
* Übersetzungen, Korrespondenz und Kontaktpflege in deutscher und englischer Sprache
* Ausbildung als Fremdsprachenssekretär*in (m/w/d) / Fremdsprachensassistent*in (m/w/d) oder vergleichbar und idealerweise erste Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenstellungen
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Übersetzungserfahrung
* Spanischkenntnisse von Vorteil
* Überdurchschnittliche Organisationsfähigkeit; struksturierte und selbstsständige Arbeitsweise; souveränes und professionelles Auftreten
* Sehr gute Beherrschung der gängigen Bürosoftware und Aufgesschlosssenheit für neue Techniken
* Hohe Sozialkompetenz
* Abwechslungsreiche Aufgabe in einer internationalen Forschungsseinrichtung
* Zunächst befristete Anstellung bis 28.02.2026 mit maximal 19,5 Wochensstunden
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund) bis maximal Entgeltgruppe 9a
* Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitsszeit und Möglichskeit der Nutzung eines Eltern-Kind-Arbeitszimmers – wir untersstützen bei der Vermittslung von Betreuungsmöglichkeiten
* Eingehende Einarbeitung und alle notwendigen spezifischen Fortbildungen
* Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und monatlicher Zuschuss zum Deutschlandsticket möglich
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtersgerechtigkeit und Vielfalt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwersbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwersbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.