Die Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) amForschungscampus Garching bei München ist eininstitutsübergreifendes Kompetenzrechenzentrum derMax-Planck-Gesellschaft zur Unterstützung der Computer- undDatenwissenschaften. In enger Zusammenarbeit mitWissenschaftler*innen der Max-Planck-Institute beschäftigt sich dasMPCDF mit der Entwicklung und Optimierung von Algorithmen undAnwendungen für das Hochleistungsrechnen und die Datenanalyse sowiemit dem Entwurf und der Implementierung von Lösungen fürdatenintensive Projekte. Die MPCDF betreibt einen hochmodernenHochleistungsrechner, zahlreiche Midrange-Rechensysteme undDatenrepositorien für verschiedene Max-Planck-Institute und stellteine moderne Infrastruktur für das Datenmanagement einschließlichLangzeitarchivierung bereit. Die MPCDF sucht zur Unterstützung derBetriebstechnikgruppe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einerunbefristeten Anstellung eine*n Rechenzentrumstechniker*in,Schwerpunkt Elektro Kennziffer: 12/2024 Aufgaben - Sicherstellungdes reibungslosen Betriebs der elektrischen Infrastruktur inunserem Rechenzentrum - Sie verantworten die Betreuung, Überwachungund Optimierung der Gebäudeleittechnik eines großenwissenschaftlichen Rechenzentrums - Sie unterstützen bei derInstallation neuer Systeme und Komponenten - Sie sind zuständig fürdie Betreuung und Erweiterung des bestehenden MPCDF-Techniknetzes,um auch zukünftig wissenschaftliches Rechnen auf höchstem Niveau zuermöglichen - Sie prüfen, analysieren und beheben selbstständigStörungen und Fehler, sind zuständig für die Durchführung vonInstandhaltungsmaßnahmen, Optimierungsarbeiten und notwendigenReparaturen - Sie steuern und kontrollieren die Zusammenarbeit mitexternen Dienstleistern - Für die Ausführung der Tätigkeit ist dieMitarbeit im turnusmäßigen Rufbereitschaftsdienst vorgesehen Profil- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik odereiner vergleichbaren Qualifikation - Gutes technisches Verständnisim Bereich HLK und MSR - Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit undTeamfähigkeit - Eigenständige, zielorientierte und strukturierteArbeitsweise - Offen für Weiterbildungen und Anpassung an neueTechnologien - Sicherer Umgang mit MS Office - Sie verfügen übergute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Überdiese Erfahrungen freuen wir uns: - Idealerweise ersteBerufserfahrung in einem Rechenzentrum oder in derElektroinstandhaltung - mit Elektro-, Kälte-, MSR- undAutomatisierungstechnik - mitDatacenter-Infrastruktur-Management-Lösungen (DCIM) -Branchenspezifische Kenntnisse im Bereich Rechenzentrum und IT-Infrastruktur - Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen der Daten-und Speichernetze sowie zu Monitoring-Verfahren Wir bieten -Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten amHochleistungsrechenzentrum der Max-Planck-Gesellschaft - Einmotiviertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien in einemattraktiven, krisensicheren und internationalen Umfeld - Wir bietenIhnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten undEntwicklungsperspektiven - Flexible Arbeitszeitgestaltung - EineVergütung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung erfolgtnach TVöD Bund - 30 Tage Urlaub - Rufbereitschaftsdienstzuschläge -Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Private Unfallversicherung,finanziert durch den Arbeitgeber - Ermäßigte Tarife für bestimmteVersicherungen - Familienservice auf dem Forschungscampus Garching- U-Bahn-Station U6 direkt vor dem Institut - Zuschüsse zumMVV-Jobticket und Deutschlandticket
Standort
Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF), Garching