Projektleitung für bereichsübergreifende Projekte (m/w/d) Wirsuchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT(DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sindunbefristet zu besetzen. Wir als Sachgebiet verstehen uns alsinterne Unternehmensberatung und stellen u. a. die Expert/-innenfür die Leitung von Organisationsprojekten. UnsereProjektmanagement-Expertise und unsere Impulse für einezukunftsorientierte Organisationsentwicklung haben innerhalb derStadtverwaltung eine entscheidende Bedeutung. Wir steuern undbegleiten bereichsbezogene und stadtweite Veränderungsprozesse undpräsentieren die Ergebnisse der Verwaltungsspitze und demGemeinderat. Ein Job, der Sie begeistert Sie leiten neuartige,strategisch wichtige oder konfliktträchtige Projekte in einemkomplexen Umfeld mit vielen Akteur/-innen (referatsübergreifend)Sie übernehmen die Federführung für die Abstimmung vonProjektzielen, Ressourcenanforderungen und Zeitplänen mit denrelevanten Stakeholdern Sie bauen tragfähige Steuerungsstrukturenauf und übernehmen das Projektcontrolling, um denProjektfortschritt zu überwachen und bei Bedarf Gegenmaßnahmeneinzuleiten die Identifikation von Optimierungspotenzialen in derAufbau- und Ablauforganisation sowie die Entwicklung vonSoll-Konzepten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben zu IhrenAufgaben zählen auch die Vorbereitung und Ausarbeitung vonEntscheidungsgrundlagen für Projektgremien und dieVerwaltungsspitze Sie sind Initiator/-in von Veränderungsprozessen,die aufgrund neuer und komplexer Aufgabenstellungen erforderlichwerden Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibtvorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt einschlägigerwissenschaftlicher Hochschulabschluss, vorzugsweise im BereichProjektmanagement, Verwaltungs-, Wirtschafts- oderSozialwissenschaften bewerben können sich auch Beamt/-innen deshöheren Verwaltungsdienstes und besonders qualifizierteBeamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), welchedie Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, denAufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen mehrjährige Erfahrungin der Leitung bzw. Koordination und Planung von komplexenProjekten, vorzugsweise in einer größeren kommunalen VerwaltungErfahrung im Konfliktmanagement und in der Konzeption, Moderationund Durchführung von Workshops sowie der Zusammenarbeit mitunterschiedlichen Stakeholdern Kenntnisse und Erfahrungen überAufbauorganisation, Strukturen und Arbeitsabläufe einer größerenkommunalen Verwaltung sind von Vorteil Zusatzqualifikationen imProjektmanagement (z. B. PMI-PMP, IPMA, PRINCE2) sind wünschenswertFreuen Sie sich auf einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und dieMöglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche undfachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreiesDeutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot"StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlichvergünstigtes Mittagessen Rabatte und Angebote über CorporateBenefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD/ Entgeltgruppe 13 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zurTätigkeit steht Ihnen Claudius Tost unter 0711 216-17109 oderclaudius.tost@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Fürpersonalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte anFeray Celik unter 0711 216-17570 oder feray.celik@stuttgart.de.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigenKarrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram@stuttgartvonberuf. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum26.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unterwww.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglichist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl17/0020/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und ITder Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Str. 150, 70191Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßenBewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diesewerden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in derAusschreibung nichts anderes angegeben ist.www.stuttgart.de/jobs