Der Landkreis Starnberg befindetsich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hoheLebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die guteüberregionale Anbindung an die Landeshauptstadt Münchenlassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die StadtStarnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mitrund 600 Mitarbeitenden versteht sich als modernerDienstleistungsbetrieb mit einer innovativen undzukunftsorientierten Verwaltung.
Wir suchenzum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Betriebswirt (m/w/d) oder Manager(m/w/d) im Gesundheitswesen für unser Klinikmanagement
–unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75 %)–
-----------------------------------
Das werden IhreAufgabenschwerpunkte sein:
* Siebeteiligen sich bei der strategischen Ausrichtung desKlinikverbunds insbesondere im Rahmen derKrankenhausstrukturreform und unterstützen bei operativen undstrategischen Projekten
* Als direkterAnsprechpartner (m/w/d) vermitteln Sie zwischen verschiedenenBeteiligten (z. B. Klinikleitung, Chefärztinnen und Chefärzte,dem Landkreis als Gesellschafter)
* Sieunterstützen die Geschäftsbereichsleitung bei der Vor‑ undNachbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichten fürverschiedene Gremien (z. B. Kreistag oderGesellschafterversammlungen) und nehmen an den jeweiligenSitzungen teil
* Im Rahmen des Controllingsanalysieren Sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen zurOptimierung der Beteiligungsverwaltung
* Siesind für die haushaltsmäßigen Abwicklungen im Rahmen derBeteiligungen des Landkreises zuständig
-----------------------------------
Das erwarten wir von Ihnen:
* Abgeschlossenes Studium (jeweils auf Bachelor-Niveau) derBetriebswirtschaft, Business Administration oder imBusiness-Management
* Alternativ:Betriebswirt (m/w/d) für Management im Gesundheitswesen oderabgeschlossenes Studium Management im Gesundheitswesen aufBachelor-Niveau
* Fundierte Kenntnisse in derBetriebswirtschaft und im Controlling, insbesondere imGesundheitswesen, zählen Sie zu Ihren Kernkompetenzen
* Sie verfügen über Erfahrungswerte in derKrankenhausfinanzierung‑ und ‑steuerung
* Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Gremienarbeit vonKrankenhausgesellschaften
* Sie setzen Ihrrhetorisches Geschick gewinnbringend in der Kommunikation mitÄrztinnen und Ärzten, der Klinikleitung und ‑verwaltung ein
* Fundierte Kenntnisse in den verschiedenenRechtsgebieten (Krankenhausrecht, Sozialrecht, Vergaberecht,Kommunalrecht etc.) wären wünschenswert
* Zeitliche Flexibilität sowie eine hohe Zuverlässigkeitund Diskretion zeichnen Sie aus
-----------------------------------
Das können wirIhnen bieten:
* Eine unbefristete,herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einerdienstleistungsorientierten Behörde
* FürArbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eineJahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (135 Eurobrutto)
* Flexible Arbeitszeiten und mobilesArbeiten sowie 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche
* Attraktive Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeitensowie eine umfangreiche Gesundheitsförderung
* Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstattenbzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einenFahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
* DasLandratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen undliegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen inunmittelbarer Nähe
Die Stelle istmit Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen.
Bittegeben Sie Ihren gewünschten Arbeitszeitumfang für dieTeilzeitstelle an.
Nähere unverbindlicheInformationen finden Sie z. B. unteroeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.
-----------------------------------
Haben wir IhrInteresse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bisspätestens 11.05.2025 onlineüber die Homepage des Landratsamtes Starnberg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin beiFragen:
Carola Huttner | Recruiting | bewerbung@LRA-Starnberg.de| Tel. 08151 148-77593
WeitereInformationen über den Landkreis Starnberg findenSie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de.In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsereLeitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit).
-----------------------------------