Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten ca.1.300 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung zunächst befristet auf 2 Jahre einen in Teilzeit mit 27 Wochenstunden. Ihre Aufgaben: erste Anlaufstelle für Patienten und Besucher am Empfang Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit im Bereich Empfang Erteilung erster Informationen und Auskünfte an Patienten, Besucher und Gäste Entgegennahme von Fahraufträgen für Entlassungs- und Verlegungsfahrten sowie die Beauftragung der benötigten Transportunternehmen Annahme und Weiterleitung von Telefonaten Benachrichtigung von Bereitschaftsdiensten für medizinische und technische Leistungen Überwachung von technischen Anlagen (z.B. Brandmelde- und PKW-Schrankenanlage) Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Hotelfach/Gastronomie erste Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem sowie an den Feiertagen und Wochenenden Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil hohe Belastbarkeit und flexible Einsetzbarkeit Kommunikationsfähigkeit, ausgesprochene Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie ein verbindliches und kompetentes Auftreten zuverlässige Arbeitsweise sowie ein auch in stressigen Situationen freundliches und zuvorkommendes Auftreten Wir bieten Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstfahrrad-Leasing Arbeitsvertrag nach AVR Diakonie Mitteldeutschland Kinderzulage tarifliche Jahressonderzahlung zusätzliche, betriebliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK) Das moderne Klinikum am Rande der Klassiker- und Universitätsstadt Weimar, das landschaftliche Umfeld und die Nähe zur Landeshauptstadt Thüringens bieten alle Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung von der ländlichen Idylle bis zum modernen Stadtleben. Kindergärten (auch in unmittelbarer Nähe zur Klinik) und alle weiterführenden Schulen befinden sich im Ort. Kontakt Für weitere Informationen steht Ihnen gern die Leiterin der Patientenabrechnung, Frau R. Oertel, unter Tel. 03643-57-2165 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.