Ihre Aufgaben
* Titelbewirtschaftung einschl. Bedarfsermittlung, Mittelanforderung und Berichterstattung für abgegrenzte Bereiche
* Beantragung und Umsetzung haushaltsrechtlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen und Anforderungen
* Unterstützung bei der Haushaltsüberwachung, Controlling und Berichtswesen
* Unterstützung bei der Haushaltsplanung und deren Umsetzung, insbesondere die Mitwirkung bei der Aufstellung von Haushalts- und mittelfristiger Finanzplanung sowie Jahresabschlussarbeiten
* Beratung von Bedarfsträgern hinsichtlich der Haushaltsplanung
* Klärung von Grundsatzfragen
* Mitwirkung bei der Gestaltung von Prozessen für die Abstimmung mit den Behörden
* fachgerechte Dokumentation aller Abläufe
1. Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an
* Beamtinnen und Beamte mit Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Allgemeinen
Dienstes sowie
* Personen, die ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachhochschul- oder Bachelor- Abschluss) mit überwiegend verwaltungsrechtlichem oder betriebswirtschaftlichen Bezug bzw. einen erfolgreichen Fortbildungsabschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt vorweisen
* Sie haben mehrjährige aufgabenbezogene Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse der einschlägigen haushalsrechtlichen Normen, gern auch Erfahrungen im Controlling
* Sie können eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick vorweisen
* Sie können Entscheidungsvorlagen erstellen, Ergebnisse visuell aufbereiten und präsentieren
* Sie haben die Fähigkeit sich schnell in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und arbeiten lösungsorientiert
* Sie arbeiten selbständig und gründlich, besitzen ein gutes Maß an Pragmatismus und
haben organisatorisches Geschick
* Sie sind team- und kooperationsfähig sowie belastbar
*
2. Das bieten wir Ihnen
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* Gestaltungsspielraum
* eine moderne Behördenkultur
* die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* 30 Tage Urlaub
* eine attraktive Altersabsicherung
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
* die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Bitte fügen Sie Ihren aussagekräftigen Unterlagen ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als 3 Jahre) bzw. eine Kopie Ihrer letzten Regelbeurteilung bei.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Wahl Ihres bevorzugten Dienstortes an.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.