Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:ZuverlässigkeitGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, StuttgartStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3JUYArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Automobiltechnik durchläuft aktuell den größten Wandel in der Geschichte.
Mit Ihrer Abschlussarbeit im Bereich der Batterieentwicklung können Sie aktiv zu dieser Transformation beitragen. Li-Ionen Hochvolt-Batterien in Elektrofahrzeugen sollen einen sicheren, zuverlässigen und möglichst langen Betrieb gewährleisten.
Die Kapazität der Hochvoltbatterie ist eine wesentliche Kenngröße von elektrifizierten Fahrzeugen. Sie korreliert mit der Fahrzeugreichweite und ist somit kundenwahrnehmbar. Weiter besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der noch vorhandenen Kapazität und dem Restwert des Fahrzeugs. Fällt die Kapazität unter einen Grenzwert, geht ein potenzieller Batterietausch innerhalb der Garantiezeit mit entsprechenden Kosten für den Fahrzeughersteller einher. Zur Erfüllung der Interessen des Kunden sowie des Fahrzeugehrstellers ist es daher unerlässlich, die Kapazität von Feldfahrzeugen derart zu analysieren, dass damit Prognosemodelle für einen definierten Betrachtungszeitraum trainiert werden können. Hierbei gilt es insbesondere die mit der Kapazitätsschätzung einhergehenden Unschärfe Rechnung zu tragen und diese im Rahmen der Prognose entsprechend zu berücksichtigen.
Durch die systematische Aufbereitung von Diagnosedaten aus Feldfahrzeugen und Überführung in ein robustes Prognosemodell für die Vorhersage der Kapazität von Hochvoltbatterien wird zum einen ein effizientes Frühwarnsystem geschaffen. Zum anderen lassen sich hiermit Garantie- und Kulanzkosten minimieren und die Kundenzufriedenheit maximieren.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
1. Arbeitspakete: Analyse und Auswertung von Diagnosedaten
2. Analyse der bestehenden Alterungsmodelle
3. Literaturrecherche zur Modellierung der Unschärfe auf Basis von Methoden zur SOHC-Schätzung
4. Erweiterung des Alterungsmodells zur Berücksichtigung der SOHC-Unschärfe, Validierung anhand eines PoCsie
Qualifikationen
5. Studiengang: Data Science, Fahrzeug- und Motorentechnik, Maschinenbau oder ähnliches
6. Spezifisches: Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens (Cloudbasierte Big Data Anwendung), Interesse an der Produktentwicklung von HV Batterien, Fachwissen über den Aufbau und die Funktionsweise eines modernen Automobils sind vorteilhaft
7. IT-Kenntnisse: sehr gute Kenntnisse in MS-Excel und Powerpoint, Matlab- oder Python- oder SQL-Kenntnisse erforderlich
8. Sprachkenntnisse: verhandlungssicheres Deutsch, Englisch in Wort und Schrift gut
9. Persönliche Kompetenzen: Engagement, Einsatzbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe technischer Zusammenhänge, eigenständige, strukturierte und methodische Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit
10. Sonstiges: Führerschein Klasse B von Vorteil
Zusätzliche Informationen:
11. Die Tätigkeit ist befristet auf 6 Monate
Sie haben Interesse?
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf mit Anschreiben, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKinderbetreuungParkplatzKantine, CaféBetriebsarztGute AnbindungBarrierefreiheit
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by