Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet in Zusammenarbeit mit der Katholischen Stiftungshochschule (KSH) München am Campus Benediktbeuern zum 01. Oktober 2025 zwei Praxisplätze im Bachelorstudium „Soziale Arbeit dual“ (B.A.) an. Das duale Studium umfasst insgesamt sieben Semester und teilt sich in fachtheoretische Studienphasen (3 Tage / Woche) an der Katholischen Stiftungshochschule München am Campus Benediktbeuern sowie in praxisorientierte Studienphasen am Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen (2 Tage / Woche) auf. Während der vorlesungsfreien Zeiten (jeweils 15.02. bis 14.03. und 15.07. bis 30.09.) ist die berufspraktische Ausbildung am Landratsamt in Vollzeit (wöchentlich 39 Stunden mit 5 Tage / Woche) vorgesehen. Ihr Aufgabenbereich. Wir erwarten Wir erwarten: · Erfüllen der Zulassungsvoraussetzungen der KSH München für Bachelorstudiengänge; weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://www.ksh-muenchen.de/hochschule/campus-muenchen/einrichtungen-muenchen/studierendensekretariat-muenchen/zulassungsvoraussetzungen/ · Verständnis für soziale Probleme und Belange, Einfühlungsvermögen · Interesse an der Arbeit mit Menschen · Schnelle Auffassungsaufgabe und sorgfältige Arbeitsweise · Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung · Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten, Teamfähigkeit · Engagement und Teamgeist · Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Wir bieten Wir bieten: · Gewährung eines monatlichen Studienentgelts in Höhe von derzeit 1.400,00 € sowie Übernahme der notwendigen Studiengebühren · Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro volles Kalenderjahr, der in der vorlesungsfreien Zeit zu nehmen ist · Eine fachlich fundierte und abwechslungsreiche berufspraktische Ausbildung innerhalb der Abteilung 5 „Soziales“ und den dazugehörigen Sachgebieten „Sozialwesen“, „Amt für Jugend und Familie“, Beistand-, Pfleg- und Vormundschaften / Betreuungsstelle“ sowie „Asylwesen“ · einen sicheren und zukunftsorientieren Ausbildungsplatz · sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen · gleitende Arbeitszeit sowie · alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes Wir freuen uns auf Ihr Interesse Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggfs. Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) bis spätestens 28.04.2025 per E-Mail als PDF-Datei an personalstellelra-toelz.de oder postalisch um einen Praxisplatz zu bewerben beim Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen Personalverwaltung Prof.-Max-Lange-Platz 1 83646 Bad Tölz Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313). In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung 5, Herrn Hoppe, 08041/505-296. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung