Ihre Aufgaben
:
1. Sie kümmern sich in der Registratur in einem Klein-Team um die Aktenablage, die Aktenaussonderung im Allgemeinen und unterstützen dabei die jeweiligen Fachbereiche, stellen Anfragen beim Staatsarchiv und unterstützen insbesondere bei der Aussonderung und Abführung ans Staatsarchiv bei den Bauakten
2. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum weiteren Fortschritt der Digitalisierung des Landratsamtes, indem Sie derzeit vorrangig Bauakten, später ggf. aber auch anderes Schriftgut, digitalisieren
3. Sie verwalten die noch analog vorhandenen Fachzeitschriften im Haus, bringen diesen in Umlauf, kontrollieren den vollständigen Rücklauf und lassen die verschiedenen Reihen ggf. jährlich binden
4. Sie unterstützen bei Bedarf in anderen Bereichen der Betriebsdienste, beispielsweise in der Hausdruckerei, am Infopunkt oder in der Poststelle
Ihr Profil:
5. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im administrativen Bereich, idealerweise mit Erfahrung in der Aktenverwaltung bzw. in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien und Informationsdienste vorzugsweise der Fachrichtung Bibliothek sowie bestenfalls bereits Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
6. Sie verfügen außerdem über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
7. Sie legen Wert auf eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, insbesondere im Umgang mit vertraulichen Daten
8. Sie beherrschen den Umgang mit dem PC (MS-Office, insbesondere Outlook, Word und Excel) sicher
9. Erfahrung im Umgang mit (digitaler) Aktenverwaltung ist von Vorteil
10. Sie besitzen die körperliche Eignung für sicheres Stehen auf Leitern bzw. Tritten, für die Entnahme und das Heben von Akten aus hohen Regalen sowie für Aktentransport und gelegentlichem Heben und Tragen auch schwerer Lasten.
11. Sie haben die Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten. Sie sind flexibel und haben Interesse an der Arbeit im Team. Sie haben eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Freude am Umgang mit Menschen sowie ein verbindliches und freundliches Auftreten.
Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Vorschriften des TVöD.
Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima und achten auf respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.
Wir bieten:
12. Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position
13. Kompetentes und leistungsbereites Team
14. Tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung
15. Gute Fortbildungsmöglichkeiten
16. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
17. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle
18. Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag
19. 50 % Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket
20. Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplatz
21. Betriebseigene Kantine
22. Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Ideenmanagement
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Bär, (09123 / 950-6099, bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Frau Fuchs (09123 / 950-6183).
Bewerbungsschluss: 07.02.2025