Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/n
* Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
* Elektroniker/in (m/w/d)
* Tischler/in oder Schreiner/in (m/w/d)
Die Eingruppierung erfolgt jeweils in die Entgeltgruppe 6 TV-L. Vollzeit/Teilzeit. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Unser Angebot:
* gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
* ein modernes Arbeitsumfeld
* flexible Arbeitszeitmodelle
* Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements
* umfangreiche Sportangebote
* kostenlose Parkmöglichkeiten
* gute ÖPNV- Anbindung
* eine Behördenkantine und vieles mehr
Unsere Rahmenbedingungen:
Der Dienstort liegt in der Markgrafenstraße 102, in 44139 Dortmund. Ihre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39:50 Wochenstunden. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, soweit die Arbeitszeit an die dienstlichen Abläufe angepasst werden kann.
Ihre Aufgaben:
* Fachgerechte handwerkliche Arbeiten in den Liegenschaften des PP Dortmund, die dem typischen Berufsbild der jeweiligen Ausbildung entsprechen:
- Reparatur- und Wartungsarbeiten im Fachbereich Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
- Installations- und Deinstallationsarbeiten, Reparaturen sowie Wartungsarbeiten im Bereich Elektroinstallation
- Bau- Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten in den Fachbereichen Tischlerei und Schreinerei
* Allgemein anfallende Tätigkeiten im Bereich der Hausmeisterei (z.B. Fachgerechte Bearbeitung von Reparaturaufträgen, Umzüge von Möbeln und Büroausstattung, Lastentransporte, logistische Unterstützung von Polizeieinsätzen)
Ihr Profil:
zwingend erforderlich:
* abgeschlossene Ausbildung als:
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder
- Elektroniker/in (m/w/d) oder
- Tischler/in oder Schreiner/in (m/w/d)
* Fahrerlaubnis Klasse BE
* gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen der genannten Führerscheinklasse
Wünschenswerte Kriterien wären außerdem:
* Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
* Teamfähigkeit
* Flexibilität
* Fähigkeit Lasten bis zu 40 kg transportieren können; Unterstützung durch entsprechende Hebelastmittel ist möglich
Wir leben Vielfalt:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Polizei Dortmund die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 (1) SGB IX sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.
Das sind wir:
Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums des Innern NRW mit ca. 3.800 Mitarbeiterinnen. Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg.
Weitere Informationen zu unser Behörde finden Sie unter:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns über unser Jobportal!
Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
* Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf
* Nachweise zu Schul- & Berufsabschlüssen sowie Arbeitszeugnisse
* Zertifikate von Lehrgängen/Fortbildungen
* Nachweis Fahrerlaubnis der Klasse BE
Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns gern unverbindlich an.