Beim Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg ist im Zuge einer Nachfolgeregelung baldmöglichst die Stelle Elektriker/ Elektroniker im Wechselschichtdienst (m/w/d) neu zu besetzen. Das MHKW wurde 1978 in Betrieb genommen und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Die Anlage mit drei Linien übernimmt jährlich ca. 120.000 t Restabfälle aus dem Gebiet der Verbandsmitglieder Stadt und Landkreis Bamberg sowie kommunaler Partnerschaften. Die Mitverbrennung von Klärschlamm, die Erzeugung von Strom und Fernwärme und der Betrieb eines eigenen Fernwärmenetzes ergänzen die thermische Abfallbehandlung. Circa 90 Mitarbeitende stellen den effizienten Betrieb des MHKW und die langfristige Entsorgungssicherheit für die Kommunen sicher. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Betriebs der Müllverbrennungs- und Nebenanlagen zur Fernwärme- und Stromerzeugung unter Einhaltung der gesetzlichen Auflagen Überwachen des Anlagenbetriebes und Erledigung von Bedienungsaufgaben, mittels Prozessleitsystem, sowie Erkennen, Beurteilen, Anzeigen und Beheben von auftretenden Störungen Erstellung, Erledigung und Abwicklung von Arbeitsaufträgen (z.B. Reparaturen, Freischaltungen) Kontrolle, Bewertung und Dokumentation von Anlagenzustand und –Parametern Im Bedarfsfall Vertretung des Müllkranführers, des Abfallkontrolleurs oder des Anlagenbedieners Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft und Tauglichkeit im vollkontinuierlichem Wechselschichtbetrieb zu arbeiten Nachweis der Fachkunde in der Bedienung und Beaufsichtigung von Dampfkesselanlagen bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung Nachweis über die Bedienung von Kranen nach BGG 921 bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung gültiger Führerschein für Flurförderfahrzeuge gemäß BGG 925, BGV D27 und BGV A1 bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung Deutsch als Muttersprache oder Sprachkenntnisse Level C2 Unser Angebot: Ein herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem eigenverantwortlichen Gestaltungsfreiraum sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie zukunftssicherer Arbeitsplatz Entlohnung nach TV-V attraktive Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen zusätzliche tarifliche Leistungen (Jahressonderzahlung, Wechselschichtzulagen, Zusatzurlaub für Wechselschichtdienst, Erschwernispauschale) Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte bis zum 27.04.2025 elektronisch unter folgenden Betreff: „Stellenbewerbung Elektriker/Elektroniker im Wechselschichtdienst (m/w/d)“ an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungmhkw.bamberg.de. Ihre Bewerbung sollte mindestens folgende Dinge beinhalten: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden). Wir fördern die Gleichberechtigung. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.