Das Landeskirchenamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten bzw. eine Referentin. Die zu besetzende Stelle gehört zum Pool der Referentinnen und Referenten in den drei theologisch geleiteten Dezernaten und ist im Dezernat Theologie, Ökumene und Diakonie angesiedelt. Der Stellenumfang beträgt 100 Prozent (39 Wochenstunden). Der Arbeitsort ist Kiel.
1. Landeskirchenamt Kiel
2. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
3. Vollzeit
4. unbefristet
Was wir bieten
Sicheres Arbeitsverhältnis
Als kirchliche Arbeitgebende bieten wir ein sicheres Arbeitsverhältnis auf der Grundlage eines Tarifvertrags.
Elektronische Arbeitszeiterfassung
Erfassung der Arbeitszeit entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Zusätzliche Altersversorgung
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
Fahrrad/ E-Bike Zuschuss
Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
Jobticket ÖPNV
Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
30 Urlaubstage
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
Sonderzahlungen
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
Freistellung bei vollem Entgelt und volle Kostenübernahme bei vom Arbeitgeber veranlassten Fort- und Weiterbildungen.
Gesundheitsvorsorge
Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
Andachten
Ein Ort für unsere evangelische Identität wird angeboten und bietet gelebte Gemeinschaft.
Kantine
Subventioniertes Mittagessen direkt im Haus.
Flexible Arbeitszeiten
Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
(TV KB), s.
Wen wir brauchen
Sie übernehmen die Aufgabe einer Diakoniereferentin bzw. eines Diakoniereferenten der Landeskirche. Zu den Aufgaben gehören auf allen Ebenen die Beziehungspflege zwischen Diakonie und Kirche und die Arbeit an diakonierelevanten, theologischen und ethischen Fragestellungen.
5. Sie bearbeiten theologische Grundsatzfragen zu Diakonie und Kirche und einzelner Sachgebiete der Diakonie.
6. Sie reflektieren gesellschaftspolitische Entwicklungen in ihrem Bezug zu diakonischen Fragen.
7. Sie wirken an Fragen evangelischer Profilbildung in der Diakonie, Sozialraumgestaltung und Quartiersentwicklung mit.
8. Sie übernehmen die Geschäftsführung des Hauptbereichs Diakonie mit den Organen Diakonischer Rat und Diakonische Konferenz.
9. Sie sind im ständigen Austausch und