Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Zentrallabor einen
Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Was wir Ihnen bieten:
1. Attraktive Vergütung nach TVöD (VKA) inkl. Jahressonderzahlungen
2. Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
3. 30 Urlaubstage /Jahr
4. Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
5. RIDE - Radleasing
6. EGYM Wellpass - Firmenfitness
7. AWO LifeBalance - Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
8. Corporate Benefits - Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
9. Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
10. Personalkauf in der hauseigenen Apotheke
11. Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
12. Appartements im unmittelbaren Neubau
Was Sie mitbringen:
13. Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) bzw. zur Medizinisch-technischen Laborassistentin (m/w/d)
14. Berufsanfänger sind willkommen
15. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau)
16. Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Word, Excel u.
17. Diskretion und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten
18. Sehr sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise sowie manuelles Geschick
19. Bereitschaft zum Schichtdienst mit Wochenend- und Nachtdienst
Was Sie erwartet:
20. Hochmodernes Zentrallabor mit jährlich ca. 1 Mio. Laboranalysen
21. Weites, abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum: HämatologieGerinnungsdiagnostikKlinische Chemie mit ImmunologieBlutbankPCR-Diagnostik
22. Interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachkliniken
23. Hochmotiviertes, aufgeschlossenes Team und eine freundliche Atmosphäre
Ihr Kontakt:
Frau Stephanie Lehnert I Laborleitung I Tel. +49 7321 33 91093