Überwachung der Instandhaltungs-Prozesse in Bezug auf Qualität, Reaktionsgeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit Weiterentwicklung der präventiven Instandhaltung im Sinne einer wirtschaftlich optimalen Anlagenverfügbarkeit und Qualität Sicherstellen der einwandfreien und wirtschaftlichen Durchführung von Inbetriebnahmeprojekten und Servicearbeiten in Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern Personalführung und -einsatzplanung, sowie Disposition von Arbeitsabläufen und Arbeitsmitteln Mitwirkung bei der Budgetplanung Mitarbeit und Leitung von Projekten Überwachung und Einhaltung vorgegebener Budgets Mitwirkung bei der Festlegung von Qualitätsstandards Analyse von Störungen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen Abnahme von Anlagen und Systemen und Dokumentation Ermittlung von Ursachen, Schadens- und Reparaturkosten im Gewährleistungsfall Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise Weiterbildung zum Meister/Techniker Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung, vorzugsweise als Anlagentechniker Schwerpunkt Kernmacherei Erfahrung in der Mitarbeiterführung und ausgeprägte Führungskompetenz Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Sehr gute SAP – PM-Kentnisse SPS-Kenntnisse – Siemens TIA Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint, Outlook) Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Selbstorganisation Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung (Metall- und Elektrotarif Hessen) Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebsrente Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Sonderurlaub Jobrad Mitarbeiterrabatte Kantine Weiterbildung Internationale Einsatzmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents z. B. Sommerfest, Sportveranstaltungen Agilität und Teamgeist