Leitung Abteilung Einkauf (d/m/w)
Die Stelle
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten ein innovatives und zielorientiertes Arbeitsumfeld mitgestalten? Durch zuverlässige, professionelle und effiziente Beschaffungsprozesse unterstützt die Abteilung Einkauf die internationale, renommierte Forschung und alle Betriebsabläufe des UFZ. Die Abteilung umfasst die Bereiche Investitionen, IT-Beschaffungen, Verbrauchsmaterial, Bauleistungen, Dienstleistungen sowie Wareneingang und Poststelle.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung Einkauf, welche die Einkaufsstrategie unseres Zentrums zukunftsweisend gestaltet und dabei höchste Standards in Wirtschaftlichkeit, Rechtssicherheit und Innovationskraft setzt.
Die Leitung der Abteilung bietet Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten, um durch innovative Beschaffungsstrategien und effiziente Vergabeprozesse zur Modernisierung der Administration und damit zum Erfolg unserer Forschungseinrichtung beizutragen. Das Thema nachhaltige Beschaffung liegt uns als Umweltforschungszentrum besonders am Herzen; der Ausbau von Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen ist ein zentraler Anspruch unserer Verwaltung.
Die Vorstellungsgespräche sind in der Woche vom 2. Juni bis zum 6. Juni vorgesehen.
Ihre Aufgaben
Management, Steuerung, Verantwortung und Entwicklung aller Aktivitäten und Projekte im Bereich Beschaffung und Logistik;
Strategische Weiterentwicklung der Abteilung;
Erkennen von Entwicklungen und Handlungsfeldern der Zukunft; Konzeption und Umsetzung geeigneter Maßnahmen, insbesondere hinsichtlich Digitalisierung, Prozessautomatisierung und Nachhaltigkeit;
Entwicklung von Lösungen, die sowohl rechtlichen Vorgaben (insbesondere Vergabe- und Haushaltsrecht) als auch den Bedarfen der Mitarbeitenden und der Forschung gerecht werden;
Beratung und Austausch mit der Geschäftsführung, den Führungskräften, den Gremien, den Beauftragten und relevanten Schnittstellen am UFZ;
Fachliche und disziplinarische Führung sowie Personalentwicklung der etwa 20 Mitarbeitenden in der Abteilung, Gestaltung der Teamentwicklung.
Wir bieten
Die Möglichkeit, gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigen und nachhaltigen Zukunft zu leisten
Einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
Ein umfangreiches und hochwertiges Programm zur Qualifizierung und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Careaufgaben und Beruf durch unser Familienbüro
Kompetente Unterstützung und Beratung für internationale Kolleg*innen zum Ankommen am UFZ durch das ,International Office'
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie bezuschusstes Deutschland-Job-Ticket
Einen Arbeitsplatz in einer pulsierenden Region mit hoher Lebensqualität und sozialer und kultureller Vielfalt
Ihr Profil
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen
Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft im Bereich Einkauf und/oder im Wissenschaftsmanagement
Hervorragende Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten in Hinblick auf unterschiedliche Interessenlagen, organisatorische Anpassungsbedarfe oder Ressourcenverteilung
Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten in einer komplexen Prozesslandschaft
Eine schnelle Auffassungsgabe, Führungskompetenz, Empathie und Teamfähigkeit, gutes Selbstmanagement und eine strukturierte Arbeitsweise
Einen Blick für übergeordnete Zusammenhänge, Veränderungsbereitschaft, Diversitätskompetenz und hervorragende Kommunikationskompetenzen
Eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität, Freude am Gestalten sowie proaktives und innovatives Denkvermögen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil sind Berufserfahrung explizit an der Schnittstelle von Administration und Wissenschaft, interkulturelle Erfahrung, Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sowie im Zollrecht
Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.
Arbeitsort:
Leipzig, mobiles Arbeiten anteilig möglich
Arbeitszeit:
75 % bis 100 %
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder in Teilzeit geeignet.
Befristung:
befristet / Es wird eine dauerhafte Zusammenarbeit angestrebt. Bewerber*innen aus ungekündigten und unbefristeten Arbeitsverhältnissen werden direkt unbefristet eingestellt. Andernfalls erfolgt die Besetzung vorerst befristet für 2 Jahre mit dem klaren Ziel der Entfristung.
Vergütung:
nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 14 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Bewerbungsfrist:
12.05.2025
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Sabine Matthiä
sabine.matthiae@ufz.de
Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto, Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal.
Jetzt bewerben
Weitere Karriereinformationen über das UFZ:
www.ufz.de/karriere