Die Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale undstaatlich anerkannte Ersatzschule mit zwei Standorten. Auf unseremfamiliaren und naturnahen Phorms Taunus Cus in Steinbachermoglichen wir etwa 700 Kindern und Jugendlichen den Zugang zueinem bereits im Kindergarten beginnenden deutsch englischenSpracherwerb nach der Immersionsmethode. Unserem bilingualenpadagogischen Konzept kommt dabei eine Schlusselrolle zu, ebensowie dem Fokus auf die MINT Facher. Im Rahmen unsererinternationalen und vielfaltigen Cusgemeinschaft unterstutztunser padagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe undGymnasium unsere Schuler:innen dabei, zu selbststandigen,aufgeschlossenen und global denkenden jungen Menschenheranzuwachsen. Phorms Frankfurt ist Teil des Netzwerkes der PhormsEducation SE, einem uberregionalen und zukunftsorientiertenUnternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 dieBildungslandschaft in Deutschland bereichert. Aufgaben Planungeines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf derBasis der vorliegenden Curricula Erteilung und Reflexion desKunstunterrichts unter Berucksichtigung moderner padagogischerAnsatze Vermittlung kunstlerischer Fertigkeiten sowieUnterstutzung bei der Verbesserung des personlichen Leistungsstands Leistungsbeurteilung der Schuler:innen, inkl. Erstellung undKorrektur von Leistungsnachweisen Mitgestaltung von Prozessen derSchulentwicklung Vorbereitung und Durchfuhrung interner undexterner Ausstellungen Organisation, Planung und Durchfuhrung vonWettbewerben im Fach Kunst Aktive Zusammenarbeit mitauserschulischen Partnern Profil Lehrbefahigung fur das Gymnasium(idealerweise 2. Staatsexamen) mit der Fachrichtung Kunst Leidenschaft fur dein Fach und Begeisterungsfahigkeit PraktischeErfahrungen als Lehrkraft Motivation in einer internationalenSchulumgebung zu arbeiten Bereitschaft zur aktiven Beteiligung ander Schulentwicklung sowie zur Weiterentwicklung fachlicher undmethodischer Konzepte Wir bieten Eine attraktive am TV Horientierte Vergutung Zusatzliche Arbeitgeberleistungen (z.B.RMV Jobticket oder Benefit Card, Bezuschussung Mittagsverpflegung,betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstutzung beiberufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal) Funf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind krank Tage sowiePersonalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita oder Schulplatzes Jahrliche Urlaubszuwendung in Form der Erholungsbeihilfe Weiterentwicklungsmoglichkeiten mit einem festenWeiterbildungsbudget unter Berucksichtigung individueller Wunsche Hochmoderne Ausstattung (eigener Laptop, MS Teams, eigenerIT Support, digitale Klassenraume, zwei lichtdurchfluteteBibliotheken) Kleingruppenforderung mit zusatzlichen Fachkraften,wie einer cuseigenen Schulpsychologin VertrauensvollesVerhaltnis zwischen Padagog:innen und Schuler:innen sowie einekooperative Elternschaft Kurze interne administrative Prozesse:unkomplizierte Anschaffungen und Auslage