In der ambulanten Pflege bist du mehr als nur eine helfende Hand – du bist ein wichtiger Anker für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Du sorgst dafür, dass sie in ihrer gewohnten Umgebung ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben führen können. Ob als Pflegekraft, Pflegehelferin oder medizinische Fachangestellter – dein Einfühlungsvermögen, deine Fachkenntnisse und deine Zuverlässigkeit machen den Unterschied. Jeder Tag ist einzigartig, voller wertvoller Begegnungen und bedeutungsvoller Momente. Du arbeitest selbstständig, bist unterwegs und hast dabei immer ein starkes Team im Rücken. Wenn du Freude daran hast, Menschen im Alltag zu begleiten und ihnen Sicherheit und Lebensqualität zu schenken, dann ist die ambulante Pflege genau das Richtige für dich Aufgaben und Verantwortungsbereich Übernahme von pflegerischen und einfachen behandlungspflegerischen Aufgaben Führen der Dokumentationen zum Pflegealltag Kommunikation mit Klienten und Klientinnen, Angehörigen, Ärzten und anderen Mitgliedern des Pflegeteams, um Informationen auszutauschen Beratung und Unterstützung in Bezug auf Gesundheitsfragen, Pflegemaßnahmen oder die Bewältigung von Krankheiten für Klienten und Klientinnen und Angehörigen Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems Voraussetzungen abgeschlossene Ausbildung zur Pflegehelfer/in oder Medizinische Fachangestellte Zuverlässigkeit & Einfühlungsvermögen gute Deutschkenntnisse Teamfähigkeit Freude am Umgang und Kommunikation mit Menschen Lust auf die Pflege Führerschein Klasse B Wir bieten ein faires Gehalt nach AWO Tarif Baden-Würrtemberg 29 Tage Jahresurlaub 38,5 Stunden/Woche zuverlässige Dienstpläne umfangreiches Weiterbildungsangebot Mehr Informationen gibt es hier Homepage