Aufgabengebiet:
Mitarbeit in der Lehre der Chemie sowie in der Forschung:
Aufbau einer Matrixisolations-Anlage mit angeschlossenem EPR- und Raman Spektrometer (MEPRA-Anlage).
Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) im Fach Chemie
- abgeschlossene Promotion im Fach Chemie mit einem Schwerpunkt in Matrixisolationsspektroskopie
Erwünscht:
- Sehr gute Studienleistungen insbesondere in Spektroskopie
- Erfahrung mit Matrixisolationsspektroskopie (IR, Raman, EPR)
- Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Aufbau von Matrixisolationsanlagen
- Erfahrung mit der Wartung von Matrixisolationsanlagen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Freude an der Arbeit in wissenschaftlich diversen Forschungsgruppen