Stellenangebot Website *Externe Stellenausschreibung* 12-1257/03041-3290-zentraler Geschäftsbereich- Stellenausschreibung Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im *zentralen Geschäftsbereich 3 in Hannover* im Dezernat 32 „Brücken und Tunnel“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der *Arbeitsplatz Technischer Mitarbeiter Bauwerksprüfung (w/m/d) – 3290 – Entgeltgruppe E 8 TV-L* am Standort Berenbostel unbefristet zu besetzen. Arbeitsplatz Technischer Mitarbeiter Bauwerksprüfung (w/m/d) – 3290 – Entgeltgruppe E 8 TV-L am Standort Berenbostel unbefristet zu besetzen. Was Sie erwartet: * Unterstützung des Bauwerksprüfingenieurs (w/m/d) bei der Bauwerksprüfung gemäß DIN 1076 * Sicherung der Arbeitsstelle sowie Bedienung sämtlicher Geräte unter Berücksichtigung der Vorschriften und Regelwerke zum Arbeitsschutz * Koordinierung, Beschaffung und Überwachung der Geräteausstattung * Bedienung, Pflege und Wartung des Einsatzfahrzeugs * Unterstützung des Bauwerksprüfingenieurs (w/m/d) bei der Schulung und Beratung mit Schwerpunkt auf die praktische Unterweisung des mit der Brückenwartung betrauten Betriebsdienstpersonals Ihr Profil: Ihre fachliche Qualifikation: * Erfolgreiche Ausbildung zum Straßenwärter/-in oder mindestens dreijährige Ausbildung in einem vergleichbaren Beruf des Bauhaupt- oder Baunebengewerbe * Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung ist erforderlich * Erfahrungen in Bau und Unterhaltung von Brückenbauwerken sind wünschenswert * Erfahrungen in der Absicherung von Arbeitsstellen sind wünschenswert * Ausbildungsnachweis nach IPAF für die Bedienung von Hubarbeitsbühnen ist erforderlich; bei Nicht-Vorliegen wird die Bereitschaft, diesen bei Kostenübernahme durch die NLStBV zu absolvieren, erwartet * Fahrerlaubnisklasse C1E ist erforderlich; bei Nicht-Vorliegen wird die Bereitschaft, diesen bei Kostenübernahme durch die NLStBV zu absolvieren, erwartet * Erfolgreiche Arbeitsmedizinische Untersuchungen nach G20, G25 sowie G41 (Lärm, Fahrtätigkeit und Höhentauglichkeit) sind erforderlich. Ihre persönliche Qualifikation: * Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Eigeninitiative und Belastbarkeit * Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicherer Umgang mit Konfliktsituationen, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen * Sozial- und Gleichstellungskompetenz Was wir Ihnen bieten: * Vielfältige und interessante Aufgaben * Begleitung bei der Einarbeitung * Beschäftigungsumfang Vollzeit oder Teilzeit * Entgeltgruppe 8 TV-L * Reisekosten werden bei Vorliegen der gesetzl. Bestimmungen gem. BRKG gezahlt * Zahlung einer Erschwerniszulage entsprechend den tarifrechtlichen Möglichkeiten * Zahlung eines Wege- und Zehrgelds nach SR 2a sofern die Voraussetzung erfüllt sind * Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten * Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen * Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) * Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L * 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Der Dienstort ist Berenbostel. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten. Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe EG 8 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (entsprechend Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Website Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - *bis zum 11.05.2025* unter Angabe des Stichpunktes *„3290 ZGB“* an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an [Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de](mailto:Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de) möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Stein, Timo.Stein@nlstbv.niedersachsen.de, (0511) 3034-2542. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Stamatiadou, [Georgia.Stamatiadou@nlstbv.niedersachsen.de](mailto:Georgia.Stamatiadou@nlstbv.niedersachsen.de), (0511) 3034-2310. Website *Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Zentrale Geschäftsbereiche* Werden Sie Teil unseres Teams! Website [](https://www.niedersachsen.de/) Website